
Articles
-
Nov 4, 2024 |
rhein-zeitung.de | Silke Müller
Forschungsprojekt im Ahrkreis: Wie Geodaten dank KI aktuell bleiben sollen 04. November 2024, 17:00 Uhr iForschungsleiter Christopher Frank von der der CISS TDI GmbH aus Sinzig hat unserer Zeitung das Projekt Kibi vorgestellt. Foto: Silke Müller Davon dürfte der eine oder andere schon einmal gehört haben: Es wird viel Zeit und Energie investiert, um Windkraftanlagen zu ermöglichen – und dann macht der Rotmilan den Planern einen Strich durch die Rechnung.
-
Oct 23, 2024 |
rhein-zeitung.de | Silke Müller
Sommer 2024: Das waren die beliebtesten Ziele für Urlaubshungrige vom Rhein 24. Oktober 2024, 05:00 Uhr iEin warmer Sommertag am Strand von Arenal auf der beliebten balearischen Insel Mallorca: Spanien gehört auch im Sommer 2024 mit zu den beliebtesten Reisezielen der Urlaubshungrigen am Rhein. Foto: Clara Margais/picture alliance/dpa, Spätestens wenn am kommenden Wochenende die Uhr zurückgestellt wird, ist klar: Das war es mit dem Sommer 2024.
Bonn und Bad Neuenahr-Ahrweiler besonders beliebt: Wer wohin im und aus dem Kreis zur Arbeit pendelt
Oct 20, 2024 |
rhein-zeitung.de | Silke Müller
StartseiteRegionAus den LokalredaktionenKreis AhrweilerBonn und Bad Neuenahr-Ahrweiler besonders beliebt: Wer wohin im und aus dem Kreis zur Arbeit pendelt Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit pendelten im vergangenen Jahr 50 Prozent der insgesamt 49.977 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten zwischen Hümmel und Rolandseck aus dem Kreis zu ihrem Job. Nach wie vor steht Bonn mit 7431 Personen ganz oben auf der Liste.
-
Aug 22, 2024 |
rhein-zeitung.de | Silke Müller
Neue Homepage und Schau im Simons Hof: Bad Bodendorfer Kunstkreis besteht seit 20 Jahren 22. August 2024, 15:00 Uhr iSchon vom ersten Dorffest im Jahr 1978 an gab es eine Kunstszene im Simons Hof. Für den 28. September organisiert „Bad Bodendorf kreativ – Kunst im Dorf“ dort wieder eine Ausstellung. Foto: Silke Müller Eine Kunstszene gibt es in Bad Bodendorf schon sehr lange.
-
Aug 19, 2024 |
rhein-zeitung.de | Silke Müller
Abriss der Unkelsteinbrücke wird verschoben: Warum der LBM die Arbeiten um Jahre verlegt 20. August 2024, 08:41 Uhr iEigentlich hatte der LBM geplant, die Unkelsteinbrücke in diesem Herbst abzureißen und im Frühjahr 2025 mit dem Neubau zu beginnen. Doch daraus wird nichts.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →