Simonne Doepgen's profile photo

Simonne Doepgen

Journalist at BRF

#Journalist, Radio, TV, #Belgischer Rundfunk, #BRF, #Eupen, #Belgium

Featured in: Favicon brf.be

Articles

  • 2 weeks ago | brf.be | Simonne Doepgen

    Das Hafenviertel von Antwerpen kann seit Samstag zum Schwimmen angesteuert werden. Direkt am "Museum am Fluss" (Museum aan de Stroom - MAS) können Badegäste in das "Bonapartedok", ein Hafenbecken der Schelde, springen. Im vergangenen Jahr wurde das Hafenbecken erstmals nach rund 200 Jahren wieder zum Schwimmen genutzt. Das Pilotprojekt war ein Erfolg: Rund 5.200 Freizeitschwimmer nutzten das Angebot im "Bonapartedok". Die Bahnen im aktuellen Becken sind 50 Meter lang.

  • 2 weeks ago | brf.be | Simonne Doepgen

    Die Vorsitzenden der Regierungsparteien MR und Vooruit sehen eine Anhebung des Verteidigungsbudgets auf fünf Prozent des BIP unrealistisch. Das berichten mehrere Zeitungen am Samstag. Vergangene Woche wurde bei einem Nato-Gipfel beschlossen, dass alle Nato-Mitglieder ihre Mitgliedsausgaben auf fünf Prozent anheben müssen. Auch Verteidigungsminister Theo Francken von der N-VA hatte dem Abkommen zugestimmt. Der Vorsitzende der CD&V, Sammy Mahdi, hatte sich dem widersetzt.

  • 2 weeks ago | brf.be | Simonne Doepgen

    Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) hat am Mittwoch das Einzelzeitfahren beim Critérium du Dauphiné gewonnen. Es ist der 1.000. Sieg für den belgischen Rennstall seit der Gründung 2003. Mit dem Sieg bei der vierten Etappe übernimmt Evenepoel auch die Gesamtführung, vier Sekunden vor dem Deutschen Florian Lipowitz. Auf den zweiten Platz fuhr der Däne Jonas Vingegaard mit 21 Sekunden Rückstand. Der US-Amerikaner Matteo Jorgenson wurde mit 38 Sekunden Rückstand Dritter.

  • 2 weeks ago | brf.be | Simonne Doepgen

    Der Amoklauf mit zehn Toten und mindestens zwölf schwer Verletzten an einer Grazer Schule sorgt international für Bestürzung und Trauer. Außenminister Maxime Prévot zeigte sich "geschockt" und "traurig". Schulen müssten immer Orte der Sicherheit, des Lernens und der Hoffnung sein, keine Orte der Gewalt, schrieb Prévot in den Sozialen Netzwerken. Belgien stehe allen Betroffenen und dem österreichischen Volk solidarisch zur Seite.

  • 2 weeks ago | brf.be | Simonne Doepgen

    Zum Schutz der Atomkraftwerke Doel und Tihange soll ab dem 1. Juli auch das Militär zum Einsatz kommen. Ein entsprechendes Kooperationsprotokoll haben Innenminister Bernard Quintin und Verteidigungsminister Theo Francken unterzeichnet. Ab dem 1. Dezember sollen auch die nuklearen Anlagen von Mol, Geel und Dessel militärisch gesichert werden. Fleurus soll ab April 2026 militärisch gesichert werden.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
115
Tweets
81
DMs Open
No
Simonne Doepgen
Simonne Doepgen @DoepgenS
13 Jun 16

Herrlich! https://t.co/loEbPTilrn

isabelle ory
isabelle ory @isabelleory

Ce soir Belgique-Italie, attention les supporters belges débarquent ! via @lesoir #euro2016 https://t.co/dQVO3y5Ll5

Simonne Doepgen
Simonne Doepgen @DoepgenS
18 Nov 15

#ParisAttacks Nach den Anschlägen von #Paris gibt es nicht nur die eine "unsere" Wahrheit. Mein Kommentar https://t.co/HlGmwBfwCH

Simonne Doepgen
Simonne Doepgen @DoepgenS
14 Nov 15

#Paris Unsere demokratischen Werte, vielschichtige Kultur und Lebensfreunde lassen wir uns nicht nehmen! https://t.co/bYpUslhGyf