Simonne Doepgen's profile photo

Simonne Doepgen

Journalist at BRF

#Journalist, Radio, TV, #Belgischer Rundfunk, #BRF, #Eupen, #Belgium

Featured in: Favicon brf.be

Articles

  • 1 week ago | brf.be | Simonne Doepgen

    Bei dem Radrennen Paris-Roubaix der Frauen ist die Französin Pauline Ferrand-Prévot (Visma-Lease a Bike) als Erste ins Ziel gefahren. Nach 148,5 Kilometern zwischen Denaix und Roubaix verwies sie die Italienerin Letizia Borghesi (EF) und Lorena Wiebes (SD Worx) aus den Niederlanden auf die Plätze zwei und drei. 25 Kilometer vor dem Ziel hatte Ferrand-Prévot sich abgesetzt und konnte den Vorsprung bis zur Zieleinfahrt ins berühmte Velodrom von Roubaix halten.

  • 1 week ago | brf.be | Simonne Doepgen

    Am Samstag gab es den wärmsten 12. April seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wie das Königliche Meteorologische Institut KMI auf der Plattform X mitteilte, stieg das Quecksilber an der Messstation in Uccle auf 24,8 Grad. Der bisherige Rekord stammte aus dem Jahr 1939: Damals wurden in Uccle 24,2 Grad gemessen. Bereits im Februar und März waren mehrere Temperaturrekorde verzeichnet worden. Auch der gesamte Monat März geht in Europa als der wärmste März in Europa in die Geschichte ein. belga/dop

  • 1 week ago | brf.be | Simonne Doepgen

    Am Brüsseler Flughafen kommt es aktuell zu längeren Wartezeiten bei den Passkontrollen. Grund sind technische Probleme auf europäischer Ebene. Die sogenannten "eGates", die eine elektronische Passkontrolle ermöglichen, sind ausgefallen. Dadurch müssen die Passkontrollen manuell durchgeführt werden. Reisende werden gebeten, früher als sonst zum Flughafen Zaventem zu kommen. Gegen 10 Uhr betrug die Wartezeit mehr als eine Stunde. Gegen 13 Uhr waren es noch 20 Minuten.

  • 2 weeks ago | brf.be | Simonne Doepgen

    Professor Marius Gilbert von der Freien Universität Brüssel ist formell: "Einen Handelskrieg haben wir bereits. Aber einen Krieg um die besten wissenschaftlichen Köpfe, den wollen wir nicht", sagt der Vize-Rektor der ULB. Die Wissenschaft dürfe sich nicht durch die multiplen Krisen vereinnehmen lassen. Wissenschaft funktioniere durch Kooperation und nicht durch reinen Wettbewerb.

  • 2 weeks ago | brf.be | Simonne Doepgen

    Die spanische Polizei und Europol haben ein internationales Drogennetzwerk ausgehebelt. Dabei wurden auch zwei Personen in Belgien festgenommen. Darunter soll einer der meist gesuchten Drogenkriminellen sein. Einer der Festgenommenen soll einem Zweig der Motorradgruppe "Hells Angels" angehören. Seit Jahren habe er auf der Interpol-Fahndungsliste der meist gesuchten Verbrecher gestanden. Insgesamt gab es 20 Festnahmen in Frankreich und Spanien. Die meisten Festnahmen erfolgten in Spanien.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
115
Tweets
81
DMs Open
No
Simonne Doepgen
Simonne Doepgen @DoepgenS
13 Jun 16

Herrlich! https://t.co/loEbPTilrn

isabelle ory
isabelle ory @isabelleory

Ce soir Belgique-Italie, attention les supporters belges débarquent ! via @lesoir #euro2016 https://t.co/dQVO3y5Ll5

Simonne Doepgen
Simonne Doepgen @DoepgenS
18 Nov 15

#ParisAttacks Nach den Anschlägen von #Paris gibt es nicht nur die eine "unsere" Wahrheit. Mein Kommentar https://t.co/HlGmwBfwCH

Simonne Doepgen
Simonne Doepgen @DoepgenS
14 Nov 15

#Paris Unsere demokratischen Werte, vielschichtige Kultur und Lebensfreunde lassen wir uns nicht nehmen! https://t.co/bYpUslhGyf