
Sönke Siemens
Articles
-
1 month ago |
gamesaktuell.de | Sönke Siemens |Benedikt Plass-Fleßenkämper |Lukas Schmid
Mit World of Tanks (2010), World of Warplanes (2013) und World of Warships (2015) hat sich der seit 2011 auf Zypern ansässige Publisher und Entwickler Wargaming gleich drei große Standbeine im Free-to-Play-Sektor aufgebaut. Vor allem World of Tanks sowie World of Warships erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit und mobilisieren täglich zehntausende Spielerinnen und Spieler weltweit.
-
1 month ago |
pcgames.de | Sönke Siemens |Benedikt Plass-Fleßenkämper |Lukas Schmid
Steel Hunters soll das neue Free-to-Play-Flaggschiff von Wargaming werden. Wir konnten die Early-Access-Version ausgiebig anspielen - und wollten den Controller gar nicht mehr aus der Hand legen ... Mit World of Tanks (2010), World of Warplanes (2013) und World of Warships (2015) hat sich der seit 2011 auf Zypern ansässige Publisher und Entwickler Wargaming gleich drei große Standbeine im Free-to-Play-Sektor aufgebaut.
-
1 month ago |
gamezone.de | Sönke Siemens |Benedikt Plass-Fleßenkämper |Lukas Schmid
Mit World of Tanks (2010), World of Warplanes (2013) und World of Warships (2015) hat sich der seit 2011 auf Zypern ansässige Publisher und Entwickler Wargaming gleich drei große Standbeine im Free-to-Play-Sektor aufgebaut. Vor allem World of Tanks sowie World of Warships erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit und mobilisieren täglich zehntausende Spielerinnen und Spieler weltweit.
-
1 month ago |
gamesaktuell.de | Sönke Siemens |Benedikt Plass-Fleßenkämper |Lukas Schmid
Zeitsprung ins Jahr 1992: Um sich in Sachen Computergrafik auf den neuesten Stand zu bringen, reisen zwei der damals einflussreichsten Persönlichkeiten der japanischen Spielebranche in die USA. Die Rede ist vom zu diesem Zeitpunkt 29-jährigen Final-Fantasy-Erfinder Hironobu Sakaguchi und dem 38-jährigen Dragon-Quest-Schöpfer Yuji Horii.
-
1 month ago |
pcgames.de | Sönke Siemens |Benedikt Plass-Fleßenkämper |Lukas Schmid
Zeitsprung ins Jahr 1992: Um sich in Sachen Computergrafik auf den neuesten Stand zu bringen, reisen zwei der damals einflussreichsten Persönlichkeiten der japanischen Spielebranche in die USA. Die Rede ist vom zu diesem Zeitpunkt 29-jährigen Final-Fantasy-Erfinder Hironobu Sakaguchi und dem 38-jährigen Dragon-Quest-Schöpfer Yuji Horii.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →