
Articles
-
1 week ago |
autoservicepraxis.de | Stefan Schmid
Die Richtung ist klar: Mehr Beteiligung, klare Zuständigkeiten und eine gerechtere Lastenverteilung. Der Reformwille war spürbar: Bei der ZDK-Klausurtagung am 12. und 13. Juni stand die strukturelle Weiterentwicklung des Branchenverbands im Mittelpunkt. Bestehende Strukturen wurden kritisch hinterfragt, langjährige Grundsätze offen neu bewertet. "Wir wollen den Verband schlagkräftiger und repräsentativer aufstellen – als Spiegelbild der Branche", erklärte Interimspräsident Thomas Peckruhn.
-
1 week ago |
autohaus.de | Stefan Schmid
Die Richtung ist klar: Mehr Beteiligung, klare Zuständigkeiten und eine gerechtere Lastenverteilung. Der Reformwille war spürbar: Bei der ZDK-Klausurtagung am 12. und 13. Juni stand die strukturelle Weiterentwicklung des Branchenverbands im Mittelpunkt. Bestehende Strukturen wurden kritisch hinterfragt, langjährige Grundsätze offen neu bewertet. "Wir wollen den Verband schlagkräftiger und repräsentativer aufstellen – als Spiegelbild der Branche", erklärte Interimspräsident Thomas Peckruhn.
-
2 weeks ago |
autohaus.de | Stefan Schmid
Die Zeiten, in denen Zubehör nur ein Add-on war, sind vorbei. In einem unsicheren Fahrzeugmarkt sorgen Zubehörteile wie Anhängerkupplungen oder Dachboxen für Ertrag, stärken die Kundenbindung und erhöhen die Schlagkraft im Service. "Der Neuwagenvertrieb ist kaum noch kalkulierbar. Deshalb ist der Servicebereich für uns eminent wichtig geworden – und Zubehör ist darin ein zentraler Baustein", erklärt Auto-Eder-Geschäftsführer Christian Kraft (Autochampion24), im AUTOHAUS Podcast.
-
3 weeks ago |
autoservicepraxis.de | Stefan Schmid
Nach dem überraschenden Rücktritt von ZDK-Präsident Arne Joswig und dem Ausscheiden des Hauptgeschäftsführers ist die Verbandsspitze neu formiert: Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen Jürgen Hasler und Ulrich Dilchert, als Interimspräsident steht nun Thomas Peckruhn an der Spitze – bislang Vize des Zentralverbands. Im Gespräch mit AUTOHAUS zeigt sich Peckruhn betroffen über Joswigs Schritt.
-
3 weeks ago |
autohaus.de | Stefan Schmid
Nach dem überraschenden Rücktritt von ZDK-Präsident Arne Joswig und dem Ausscheiden des Hauptgeschäftsführers ist die Verbandsspitze neu formiert: Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen Jürgen Hasler und Ulrich Dilchert, als Interimspräsident steht nun Thomas Peckruhn an der Spitze – bislang Vize des Zentralverbands. Im Gespräch mit AUTOHAUS zeigt sich Peckruhn betroffen über Joswigs Schritt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →