-
Jan 4, 2025 |
watson.ch | Steffi Hentschke
Die Sonne scheint zwar, aber nicht im übertragenen Sinn: Die humanitäre Situation in Gaza ist katastrophal.Bild: keystoneIsrael behauptet, im Norden des Gazastreifens erneut gegen die Hamas zu kämpfen. Hilfsorganisationen dagegen warnen vor gezielter Vertreibung − zurecht? TriggerwarnungAchtung: Diese Story enthält Bilder aus dem Kriegsgebiet, die womöglich verstörend wirken können. Falls du sensibel auf solche Dinge reagierst, solltest du unter Umständen nicht weiterlesen.
-
Dec 26, 2024 |
watson.ch | Steffi Hentschke |Amit Elkayam
Die Golanhöhen sind von Israel völkerrechtswidrig besetzt, sie gehören zu Syrien. Nach dem Sturz von Assad ist das Gebiet erneut im Fokus. Was sagen die Bewohner dazu? Wir sollen aufpassen, sagt ein Sicherheitsmann mit geschultertem Gewehr. Er steht am Eingang eines Ortes am unteren Ende der Golanhöhen und weist uns den Weg.
-
Nov 1, 2024 |
zeit.de | Steffi Hentschke
Israel hat Irans Macht in der Region stark geschwächt. So dominant wie heute war es noch nie. Doch der Iran könnte aus seiner derzeitigen Schwäche eine Stärke machen. Zusammenfassung Zusammenfassen Zu Beginn des zweiten Kriegsjahres hat Israel seine militärische Dominanz bewiesen. Auch in dieser Woche attackierte die Luftwaffe Ziele in Gaza und im Libanon. Kämpfer der Hamas, des Islamischen Dschihad und der Hisbollah wurden getötet, Lager zerstört.
-
Oct 1, 2024 |
msn.com | Steffi Hentschke
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Oct 1, 2024 |
msn.com | Steffi Hentschke
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Aug 24, 2024 |
spokesman.com | Kate Brady |Victoria Bisset |Jennifer Hassan |Steffi Hentschke
BERLIN - German police investigating a deadly stabbing attack near Düsseldorf arrested two people in connection with the incident on Saturday, authorities said, including one person who was apprehended at a refugee shelter in the area, hours after officials announced they were considering terrorism as a possible motive for the rampage that left three people dead.
-
Aug 24, 2024 |
stripes.com | Steffi Hentschke |Sammy Westfall
Part of the German city of Solingen, 2008. (Frank Vincentz via Wikimedia Commons) Several people were killed and injured by an attacker Friday night at a so-called “Festival of Diversity” celebrating 650 years of the western German city of Solingen at its city center, local news reported. Local newspaper Solinger Tageblatt reported that the attacker is suspected to have used a knife and that at least three people had died.
-
Aug 23, 2024 |
washingtonpost.com | Steffi Hentschke |Sammy Westfall |Victoria Bisset
Police and ambulances near the scene where people were killed and injured in an attack at a festival in Solingen, western Germany, the German dpa news agency reported on Friday. (Gianni Gattus/AP)By Steffi Hentschke and Sammy WestfallAugust 23, 2024 at 7:23 p.m. EDTSeveral people were killed and injured by an attacker Friday night at a so-called “Festival of Diversity” celebrating 650 years of the western Germany city of Solingen at its city center, local news reported.
-
Feb 20, 2024 |
zeit.de | Steffi Hentschke
Zwischen Rafah und Ostjerusalem liegen rund 150 Kilometer und eine unüberwindbare Grenze. Während in der südlichsten Stadt von mindestens 1,3 Millionen Vertriebene zusammengedrängt sind, Essen, Medizin und Schutz fehlen, wirkt das Leben im von Israel besetzten palästinensischen Teil Jerusalems fast normal. Geschäfte und Schulen sind geöffnet, weiß-grüne Linienbusse fahren im Minutentakt, zumindest bis zum Checkpoint Kalandia, der Israel vom besetzten Westjordanland trennt.
-
Jan 29, 2024 |
zeit.de | Denis Trubetskoy |Steffi Hentschke |Kilian Kirchgeßner |Olivia Kortas
Die Recherchen von "Correctiv" haben Deutschland aufgerüttelt. Hunderttausende gehen seit mehr als zwei Wochen gegen rechts und die AfD auf die Straße. In drei Bundesländern wird zudem gewählt - in allen könnte die AfD laut Umfragen zur stärksten Kraft werden. Wie wird dieser Rechtsruck in anderen, Deutschland nahestehenden Ländern wahrgenommen? Wie viel Vertrauen gibt es noch in die Demokratie in Deutschland? Korrespondenten berichten aus Polen, Israel, Frankreich, Tschechien und der Ukraine.