
Articles
-
1 week ago |
faz.net | Stephan Finsterbusch
Nvidia wird bis zu 5,5 Milliarden Dollar an Sonderausgaben in seinem Ergebnisbericht für das erste Quartal dieses Geschäftsjahres verbuchen müssen. Wie der amerikanische Halbleiter- und Technologiekonzern in der Nacht zum Mittwoch mitteilte, sind die Mehrkosten auf Vorgaben der US-Regierung zurückzuführen. Die sehen vor, Ausfuhren von Hochleistungsprozessoren nach China durch Lizenzgebühren deutlich einzuschränken.
-
3 weeks ago |
faz.net | Stephan Finsterbusch
Als der Chef des Münchner Chipkonzerns Infineon vor zwei Jahren den Spatenstich für die neue Fabrik in Dresden gemacht hat, holte er sich Verstärkung aus Brüssel und Berlin: Ursula von der Leyen und Olaf Scholz. Die Präsidentin der EU-Kommission sprach angesichts des neuen Werks von einem „Leuchtturm für Europa“; Scholz erklärte, davon brauche man mehr. Es sei wichtig, industrielle Schlüsselprodukte wieder in Europa herzustellen. Entsprechend trieb Infineon-Chef Jochen Hanebeck die Arbeiten voran.
-
3 weeks ago |
faz.net | Stephan Finsterbusch
Wenn Jelena Hocke den linken Arm in die Luft reckt, erwacht der kleine Roboter vor ihr zum Leben, und sein Motor schnurrt auf. Hebt sie den rechten Arm, bewegt er sich langsam von der Stelle. Wie von Geisterhand gesteuert, dreht er unter dem Dach der großen Messehalle von Hannover eine erste kleine Runde. Unter seiner Metallhaube stecken ein elektrischer Antrieb und viel Computertechnik. Chips und Sensoren, Hardware, Software und Algorithmen. Damit dirigiert Frau Hocke ihn rasch und sicher zum Ziel.
-
3 weeks ago |
faz.net | Stephan Finsterbusch
Wenn Jelena Hocke den linken Arm in die Luft reckt, erwacht der kleine Roboter vor ihr zum Leben, und sein Motor schnurrt auf. Hebt sie den rechten Arm, bewegt er sich langsam von der Stelle. Wie von Geisterhand gesteuert, dreht er unter dem Dach der großen Messehalle von Hannover eine erste kleine Runde. Unter seiner Metallhaube stecken ein elektrischer Antrieb und viel Computertechnik. Chips und Sensoren, Hardware, Software und Algorithmen. Damit dirigiert Frau Hocke ihn rasch und sicher zum Ziel.
-
1 month ago |
faz.net | Stephan Finsterbusch
Vor zehn Jahren der 320-Millionen-Dollar-Verkauf des Start-up Adallom an Microsoft ; jetzt der 32-Milliarden-Dollar-Vertrag von Wiz mit dem Google-Konzern Alphabet . Es läuft gut für Assaf Rappaport und seine Mitstreiter, Veteranen der israelischen Armee. Sie kennen sich aus den Zeiten ihres Militärdienstes vor rund zwanzig Jahren. Sie sind Alumni der legendären Aufklärungseinheit „8200“. Eine 5000 Mann starke Spezialtruppe für den Cyberkrieg.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 341
- Tweets
- 4K
- DMs Open
- No
Asus, Lenovo und Co.: Notebook-Hersteller setzen Lieferungen in die USA aus | heise online https://t.co/cS6lbIOlx1
RT @volcaholic1: Another incredible view of Kanlaon's explosive eruption. Wow! 📍 Philippines 📹 PHIVOLCS-DOST https://t.co/i0bJ7kYvmM
RT @lithos_graphein: A low volume power semi fab in 12 months. The military is going to love this. https://t.co/UM5ML7sTAC