
Articles
-
1 day ago |
faz.net | Daniel Mohr |Maximilian Sachse |Alexander Armbruster |Gregor Brunner
Der Weiße Haus steht womöglich kurz davor, die Zölle gegen China drastisch zu verringern. Das berichtet das Wall Street Journal und beruft sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Demnach könnten die Zölle für manche Produkte mehr als halbiert werden. Eine finale Entscheidung habe Präsident Trump noch nicht getroffen. Die Maßnahme solle indes eine Schritt sein, um den Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zu deeskalieren.
-
1 day ago |
faz.net | Daniel Mohr |Maximilian Sachse |Alexander Armbruster |Gregor Brunner
Der Weiße Haus steht womöglich kurz davor, die Zölle gegen China drastisch zu verringern. Das berichtet das Wall Street Journal und beruft sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Demnach könnten die Zölle für manche Produkte mehr als halbiert werden. Eine finale Entscheidung habe Präsident Trump noch nicht getroffen. Die Maßnahme solle indes eine Schritt sein, um den Handelskonflikt zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt zu deeskalieren.
-
2 weeks ago |
faz.net | Maximilian Sachse
Wird das iPhone bald deutlich teurer? Bildbeschreibung ausklappenApple lässt den Großteil seiner Geräte in China fertigen. Die US-Zölle machen den Import für iPhones jetzt teurer als den Verkaufspreis. Der Konzern steht vor einer kniffligen Aufgabe. Zusammenfassung Anhören TeilenVerschenkenDrucken Zur App Wird Apples iPhone bald wegen der Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump deutlich teurer?
-
2 weeks ago |
faz.net | Maximilian Sachse |Simon Hüsgen |Nicolas Kurzawa |Rebecca Boucsein
US-Präsident Donald Trump hat seinen Schwenk bei den internationalen Zöllen mit der Nervosität der anderen begründet. Die „Leute“ seien etwas unruhig und „ein bisschen ängstlich“ geworden, sagte Trump bei einer Veranstaltung vor dem Weißen Haus auf die Frage nach seinen Beweggründen für den jüngsten Kurswechsel in der Handelspolitik. „Man muss flexibel sein.“Der US-Präsident sagte bei seinem Auftritt am Weißen Haus, die Märkte hätten sich nach etwas düsterer Stimmung schnell wieder aufgehellt.
-
2 weeks ago |
faz.net | Maximilian Sachse |Martin Franke |Rebecca Boucsein |Nicolas Kurzawa
Die EU-Staaten haben den Weg für erste Gegenzölle zwischen 10 und 25 Prozent als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle freigemacht. Kommende Woche sollen nach Angaben der Europäischen Kommission Sonderabgaben auf Importe aus den USA in Kraft treten. FacebookChina gibt im Handelskrieg mit den USA nicht nach und erhöht seinerseits die Zölle auf amerikanische Einfuhren um weitere 50 Prozentpunkte, berichtet F.A.Z.-China-Korrespondent Gustav Theile.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →