
Articles
-
1 day ago |
hellwegeranzeiger.de | Stephanie Tatenhorst
Birgit Meyer ärgert sich über zu viel Müll in Bergkamen „Dagegen muss jeder etwas tun“ 23.04.2025 18:00 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Birgit Meyer legt mit ihrem Hund viele Kilometer in der Woche zurück. Dabei bleibt es nicht nur beim Spazierengehen. Sie sammelt auch Müll. © Stefan MilkBirgit Meyer ärgert sich über den vielen Müll, der überall in Bergkamen herumfliegt.
-
1 day ago |
hellwegeranzeiger.de | Stephanie Tatenhorst
In Bergkamen gibt es aktuell einen größeren Wasserrohrbruch, der mehrere Keller geflutet hat. Die Feuerwehr ist vor Ort im Einsatz. 1 Min Lesezeit In Bergkamen ist es im Bereich der südlichen Jahnstraße zu einem größeren Wasserrohrbruch gekommen. Der Schaden trat in Höhe der Hausnummer 24 auf. Dort liegt der Lidl-Markt. Auch die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen ist deshalb im Einsatz. Durch das austretende Wasser wurden bislang drei Keller geflutet.
-
1 day ago |
hellwegeranzeiger.de | Stephanie Tatenhorst
In Bergkamen sind aktuell wegen des starken Regens mehrere Keller vollgelaufen. Die Feuerwehr ist vor Ort im Einsatz. 1 Min Lesezeit In Bergkamen sind wegen des starken Regens mehrere Keller auf der Kleiststraße vollgelaufen. Die Freiwillige Feuerwehr Bergkamen ist deshalb im Einsatz. Zuvor war die Rede von einem Wasserrohrbruch. Der konnte aber nicht bestätigt werden. Wir berichten an dieser Stelle weiter.
-
1 day ago |
hellwegeranzeiger.de | Stephanie Tatenhorst
Die Feuerwehr war schneller als der Regen. Am Mittwoch nach Ostern musste sie ein Feuer löschen, das von den Resten eines Osterfeuers ausgegangen war. 1 Min Lesezeit Ein allein gelassenes Osterfeuer sorgte an diesem Mittwochmittag (23.4.) nach Ostern in Bergkamen für einen Feuerwehreinsatz. In einem Feld östlich der Autobahn – in der Nähe der Töddinghauser Straße – reihten sich die Fahrzeuge der Feuerwehreinheiten Weddinghofen und Mitte wie an einer Perlenschnur aneinander.
-
1 day ago |
hellwegeranzeiger.de | Stephanie Tatenhorst
Immer mehr Flächen in Bergkamen versumpfen Landwirte beklagen Zustand der Straßengräben 23.04.2025 05:00 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Landwirt Heinz-Dieter Kortenbruck bestätigt, dass immer mehr Flächen vernässen und Landmaschinen immer häufiger einsinken. © Stefan MilkPlötzlich sind sie da: Die großen Pfützen oder kleinen Seen auf Flächen, die einst landwirtschaftlich genutzt wurden.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →