
Articles
-
3 days ago |
lebensmittelpraxis.de | Susanne Klopsch
Beitrag teilen Backen mithilfe von KI ist in vielen Rewe-Märkten Realität. Doch es geht noch mehr. Manager Thomas Weidhaas über den digitalen Backplan, Sortimentsplanung im Markt und perfekte Haxen. Rewe hat die KI büffeln lassen: Qualität und Auswahl in der Backstation stiegen. Bildquelle: Rewe Die künstliche Intelligenz (KI) hat schon eine Menge gelernt: Der Ofen weiß dank Bilderkennung, was auf dem Blech liegt, backt alles perfekt aus.
-
3 weeks ago |
lebensmittelpraxis.de | Susanne Klopsch
Beitrag teilen Der Klimawandel sorgt für sinkende Kakaoernten und steigende Preise. Die Industrie braucht Alternativen für die schokoaffinen Konsumenten. Nachhaltige Impulse liefern Start-ups. Galerie öffnen Galerie öffnen Was hier so schön schokoladig-cremig fließt, hat noch nie eine Kakaobohne gesehen: Choviva wird aus Sonnenblumenkernen hergestellt.
-
1 month ago |
lebensmittelpraxis.de | Susanne Klopsch
Cornelia Ahrens ist nicht wirklich zufrieden mit dem Jahr 2024. Auch wenn die Marke wuchs: „Die Absatzentwicklung blieb hinter unseren Erwartungen zurück.“ Sie ist Geschäftsführerin bei Farmer’s Snack. Der Nusskerne- und Trockenfrüchtespezialist produziert im niedersächsischen Seevetal. Wie schon im Jahr zuvor, dominierten nach ihren Worten auch 2024 eher preisgünstige Qualitäten mit niedrigen Preisen das Konsumverhalten, vor allem durch Preiseinstiegs- und Handelsmarken.
-
2 months ago |
lebensmittelpraxis.de | Susanne Klopsch
Es war spürbar Druck im Kessel beim Round-Table-Gespräch auf Einladung der Lebensmittel Praxis. Hohe Rohstoffkosten, hohe Produktionskosten: Klar, sie belasten und beschäftigen die süße Branche intensiv. Was die Runde allerdings wirklich auf die Palme bringt, ist der Kostentreiber Bürokratie. Egal ob es deutsche Vorschriften oder solche der Europäischen Union (EU) sind. Den Wirtschaftsstandort Deutschland sehen alle in größter Gefahr.
-
2 months ago |
lebensmittelpraxis.de | Susanne Klopsch
Steigerung der Nachhaltigkeit, bessere Produktionsprozesse, mehr Kapazitäten: Intersnack stärkt seinen Standort Wevelinghoven mit einer Investition von 250 Millionen Euro. Derzeit werde das Genehmigungsverfahren vorbereitet, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Geplant sind drei Anbauten an das bestehende Gebäude.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →