Sven Felix Kellerhoff's profile photo

Sven Felix Kellerhoff

Berlin, Germany

Editor-in-Chief, Contemporary and Cultural History at Die Welt

Articles

  • 2 weeks ago | welt.de | Sven Felix Kellerhoff

    Ost-Jets über West-BerlinAm 7. April 1965 kam das bundesdeutsche Parlament zu einer regulären Sitzung in West-Berlin zusammen. Das missfiel den Sowjets und ihren SED-Statthaltern in Ost-Berlin: Sie inszenierten lautstarke und lebensgefährliche Provokationen. Der Lärm war buchstäblich ohrenbetäubend. „Wir dachten, die Maschine rasiert unser Dach ab!“, empörte sich ein West-Berliner, nachdem ein sowjetischer Düsenjäger in kaum hundert Metern Höhe über sein Haus gedonnert war. Am ganzen 7.

  • 1 month ago | welt.de | Sven Felix Kellerhoff

    Es klang wie eine Drohung: „Diesmal bekommen Sie auf Ihre Denkschrift eine schriftliche Antwort“, sagte Adolf Hitler am Morgen des 19. März 1945 zu seinem Rüstungsminister Albert Speer. Der gelernte Architekt, der just an diesem Montag seinen 40.

  • 2 months ago | welt.de | Sven Felix Kellerhoff

    Wahlkampf 1932Katastrophe mit Ansage: Die Neuwahl des Reichstages am 31. Juli 1932 war unnötig und führte zum erwartbar schlimmen Ergebnis. Wie kam es dazu? Schuld waren der Linksruck der SPD, die Schwäche des Staatsoberhauptes, eine schlechte Regierung – und eine Intrige. Der Zeitpunkt war ungefähr der schlechtest denkbare für eine Parlamentswahl: Die radikalen Parteien auf beiden Seiten befanden sich im Aufschwung, die demokratische Mitte schwächelte massiv.

  • 2 months ago | welt.de | Sven Felix Kellerhoff

    Vielleicht an keiner anderen Straße in Deutschland reihen sich Erinnerungsorte an verschiedene Tiefpunkte deutscher Geschichte des 20. Jahrhunderts so dicht aneinander wie an den knapp acht Kilometern der Bundesstraße 320 zwischen der Kleinstadt Lieberose und dem Dorf Staakow.

  • 2 months ago | welt.de | Sven Felix Kellerhoff

    An mangelnder Voraussicht lag es nicht. Das ganze letzte Januarwochenende 1985 hatten Rainer Hofmeyer und ein Kollege von der Abteilung Terrorismusbekämpfung des Bundeskriminalamtes durchgearbeitet, um ein aktuelles Lagebild der Gefahr durch linksextremistische Terroristen zu erstellen. Anlass: der Mord am stellvertretenden Leiter der Rüstungsabteilung im französischen Verteidigungsministerium, René Audran, am 25. Januar.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →