
Thomas Hermanns
Articles
-
2 months ago |
swr.de | Thomas Hermanns
Die New York Times taufte ihn den "Philosophen des Schwarzwaldes": Christian Streich ist weit über die Grenzen der Fußballwelt hinaus für seine markanten Ansagen bekannt. In seiner Zeit als Cheftrainer beim SC Freiburg erhob er immer wieder seine Stimme gegen Populisten und Rechtsextreme. Und er bleibt seiner Linie treu, auch ohne Fußballamt.
-
Dec 10, 2024 |
swr.de | Thomas Hermanns
Um 16:40 Uhr wurde die Feuerwehr in Vöhrenbach (Schwarzwald-Baar-Kreis) über den Frontalzusammenstoß alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, saßen noch alle drei Personen in den beiden Fahrzeugen, so ein Sprecher der Feuerwehr Vöhrenbach. Die Feuerwehr musste eine Person aus einem Auto befreien, es bestand allerdings keine Lebensgefahr, hieß es weiter. Alle drei Schwerverletzten wurden ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache ist noch unklar.
-
Dec 10, 2024 |
swr.de | Thomas Hermanns
Weil er vermutlich für kurze Zeit unachtsam war, hat ein 19-jährige Fahrer am Montag in Freiburg einen kuriosen Auffahrunfall verursacht. Laut Polizei fuhr er auf, beziehungsweise unter das vor ihm stehende Fahrzeug auf. Der junge Mann wurde mit Schmerzen im Kopfbereich ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin des anderen Autos blieb nach Angaben der Polizei unverletzt, kam zur Vorsorge aber ebenfalls ins Krankenhaus.
-
Oct 19, 2024 |
swr.de | Thomas Hermanns
Mehrere Menschen sollen bereits Ende September zu dem bekannten Lied "L'Amour toujours" von Gigi D’Agostino lautstark rassistische Parolen gesungen und vereinzelt den Hitlergruß gezeigt haben, berichtete die Polizei. Es soll sich demnach um Studierende und Bewohner eines Wohnheims handeln. Nach Informationen der "Badischen Zeitung" handelt es sich dabei um das private Studierendenwohnheim "The Fizz" in der Habsburgerstraße.
-
Oct 8, 2024 |
swr.de | Thomas Hermanns
In den vergangenen drei Jahren hat Dominik Cullmann von der Forstlichen Versuchsanstalt Baden-Württemberg mit Sitz in Freiburg regelmäßig Bäume ausgemessen: Den Durchmesser, die Höhe, die Baumart – eine solche Inventur findet alle zehn Jahre in ganz Deutschland statt. Bisher sei der Holzvorrat in Deutschland stetig angestiegen, sagt Cullmann. 2012 gab es in Deutschland so viel Wald wie seit Jahrhunderten zuvor nicht mehr. Doch dieser Trend wurde durchbrochen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →