
Thomas Thieme
Editor at Absatzwirtschaft
Articles
-
1 week ago |
absatzwirtschaft.de | Thomas Thieme
Tesla ist mit dem Versuch gescheitert, sich den Begriff Robotaxi als Markennamen schützen zu lassen. Das US-Patentamt wies den Antrag mit der Begründung ab, das Wort werde allgemein genutzt, um autonome Autos zur Personenbeförderung zu beschreiben. Der Elektroautobauer hat nun maximal sechs Monate Zeit, Gegenargumente vorzubringen. Tesla will sich den Begriff Robotaxi auch als Markennamen für einen Beförderungsdienst schützen lassen. Zu diesem Antrag gibt es noch keine Entscheidung.
-
1 week ago |
absatzwirtschaft.de | Thomas Thieme
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI schraubt die Pläne zur Umwandlung in ein auf Gewinn ausgerichtetes Unternehmen zurück. Der kommerzielle Teil der KI-Firma solle nun doch weiterhin unter der Kontrolle der bisherigen Non-Profit-Organisation bleiben, kündigte OpenAI an. Das Start-up beriet sich vor der Planänderung unter anderem mit den Generalstaatsanwälten von Kalifornien und Delaware, die den Umbau blockieren könnten. Die Kehrtwende wirft mehrere Fragen zur Zukunft von OpenAI auf.
-
1 week ago |
absatzwirtschaft.de | Thomas Thieme
Der Countdown zum Marken-Award 2025 läuft. Nur noch rund 50 Tage, bis der renommierte Marketingpreis zum 25. Mal verliehen wird. Bei der Preisverleihung am 24. Juni in Düsseldorf werden die Gewinner in drei Kategorien ausgezeichnet. Nun stehen auch die drei Finalisten für die dritte Kategorie Markenpersönlichkeit fest. Sie gehen in die finale Runde, in der die Gewinner gekürt werden. Für den Marken-Award in der Kategorie Markenpersönlichkeit ist keine Bewerbung möglich.
-
2 weeks ago |
absatzwirtschaft.de | Thomas Thieme
Mindestens einmal im Jahr rückt Nachhaltigkeit ins Rampenlicht der Markenkommunikation: Die Woche rund um den Earth Day am 22. April ist zum festen Termin im Kalender der Marketingabteilungen geworden. Kampagnen werden gestartet, Claims geschärft, Versprechen recycelt. Nachhaltigkeit soll sichtbar, nahbar, emotional sein – zumindest für ein paar Tage.
-
2 weeks ago |
absatzwirtschaft.de | Thomas Thieme
Seit Februar 2025 gelten die ersten Vorgaben des EU AI Act – darunter eine Schulungspflicht für Unternehmen. Weitere Regelungen treten im August 2025 in Kraft, für andere gelten noch Übergangsfristen bis August 2026. Die Verordnung betrifft zwar vorrangig Hochrisiko-KI-Anwendungen, doch jedes Unternehmen, das KI nutzt oder entsprechende Lösungen anbietet, sollte sich mit den neuen Vorgaben vertraut machen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 236
- Tweets
- 1
- DMs Open
- Yes

Ask me!