Timo Nowack's profile photo

Timo Nowack

Germany

Editor at aeroTELEGRAPH

Journalist | Deutschland & Schweiz | Beruflich bei @aeroTELEGRAPH | Hier meist privat

Featured in: Favicon aerotelegraph.com Favicon welt.de

Articles

  • 2 days ago | aerotelegraph.com | Timo Nowack

    Es waren massive Rückgänge: Die Zahlen der Ankünfte aus Westeuropa in den USA sanken im März 2025 im Vergleich zum März 2024 deutlich. Der Chef des Prognose- und Beratungsunternehmens Tourism Economics, Adam Sacks, sagte, der Rückgang könnte teilweise dadurch erklärt werden, dass der Großteil des Oster-Reisegeschäfts 2024 im März stattfand, 2025 aber im April.

  • 2 days ago | aerotelegraph.com | Timo Nowack

    77 Dreamliner sind bereits Teil der Flotte von United Airlines. Die amerikanische Fluggesellschaft betreibt gleich alle drei Versionen des Langstreckenmodells. 12 Boeing 787-8, 44 Boeing 787-9 und 21 Boeing 787-10 sind es derzeit. Und es kommt viel Nachschub: Weitere 145 Exemplare der 787-9 sind geplant. Die ab Ende 2025 ausgelieferten Dreamliner werden sich von den früheren unterscheiden. Sie erhalten eine neue Kabine, wie das Star-Alliance-Mitglied am Dienstag (13. Mai) mitteilte.

  • 3 days ago | aerotelegraph.com | Timo Nowack

    Für insgesamt 315 Millionen Euro kaufte Airbus im Jahr 2023 sechs A380 von Lufthansa zurück. Im Frühjahr 2024 erklärte Lufthansa-Group-Chef Carsten Spohr: «Ich möchte auch fast so weit gehen, dass von den sechs, die uns nicht mehr gehören, nicht mehr viel übrig ist, weil alle in der Branche die Ersatzteile gebraucht haben.»Doch damit war Spohr etwas zu früh dran.

  • 3 days ago | aerotelegraph.com | Timo Nowack

    Sie sitzt in Berlin und Singapur. Lufthansas Tochter Lufthansa Innovation Hub soll für den Luftfahrtkonzern digitale Innovationen erschließen und erforschen. Dabei beschäftigt sie sich mit Zukunftstrends für die Branche - und hat nun zwei in der Kreuzfahrtindustrie ausgemacht. Lufthansa Innovation Hub attestiert der Urlaubsschiff-Branche eine starke Erholung nach der Pandemie, eine hohe Kundenzufriedenheit und einen starken Aufschwung bei technischen Innovationen.

  • 3 days ago | aerotelegraph.com | Timo Nowack

    Im März 2022 verkündete Embraer, in den Markt der Umbaufrachter einzusteigen. Aus E190- und E195-Passagierfliegern sollten E190 F und E195 F werden. «Die E-Jet-Frachtflugzeuge wurden entwickelt, um den sich ändernden Anforderungen des Onlinehandels gerecht zu werden, die schnelle Lieferungen und dezentralisierte Operationen erfordern», so der Konzern. Die kleinere Variante absolvierte im Mai 2024 ihren Erstflug. Im Juli folgte die Zertifizierung in Brasilien und im Oktober in den USA.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
516
Tweets
2K
DMs Open
No
Timo Nowack
Timo Nowack @Tnowack
31 Jan 25

RT @theaircurrent: Trump upends decades-old global air safety investigatory norms https://t.co/CTwiI77cy0 (via @jonostrower and @willguisbo…

Timo Nowack
Timo Nowack @Tnowack
15 Jul 24

"A lot of people got the #Airbus #A380 wrong" - @globalairlines CEO James Asquith in our interview https://t.co/PC5OzQN7wa

Timo Nowack
Timo Nowack @Tnowack
28 Jun 24

In our interview, Emirates CCO Adnan Kazim says about the Boeing 777X: "We are also trying to create a wow factor there, because the Boeing 777X will be our main aircraft in the future. So the bar will certainly be there." https://t.co/gephGPwjWV @thomas_boon @thatjohn @WandrMe