Timo Nowack's profile photo

Timo Nowack

Germany

Editor at aeroTELEGRAPH

Journalist | Deutschland & Schweiz | Beruflich bei @aeroTELEGRAPH | Hier meist privat

Featured in: Favicon aerotelegraph.com Favicon welt.de

Articles

  • 2 weeks ago | aerotelegraph.com | Timo Nowack

    Sie flogen Ende März zu Swiss in Zürich, zu Austrian Airlines in Wien, zu Brussels Airlines in Brüssel und zu Lufthansa in München. Die Airbus A220-300 von Air Baltic wurden überstellt zu ihren Stationen für die Sommersaison, von wo aus sie im Wet-Lease für die Lufthansa-Gruppe fliegen. Was auffiel: Es gingen keine A220 der lettischen Fluggesellschaft an Eurowings.

  • 2 weeks ago | aerotelegraph.com | Timo Nowack

    Die neue Kabinengeneration von Airbus nennt sich Airspace Cabin. Sie fliegt schon in den Flugzeugen der A320-Neo-Familie, im A330 Neo und im A350. Doch bisher fehlte die Erstkundin für den A220. Am Dienstag (8. April) änderte sich das. Der europäische Flugzeughersteller präsentierte auf der Kabinenmesse AIX in Hamburg Air Canada als Erstkundin für die Airspace Cabin im A220. Die kanadische Fluggesellschaft hat bisher 34 Airbus A220-300 und erwartet bald den 35. Insgesamt hat sie 65 bestellt.

  • 2 weeks ago | aerotelegraph.com | Timo Nowack

    Im Jahr 2019 beschloss Recaro, ein Programm für Leasingfirmen aufzulegen. Denn diese wichtigen Kunden hatten dem deutschen Flugzeugsitzhersteller signalisiert: Wir brauchen Sitze, die schnell verfügbar sind. So entwarf Recaro eine vordefinierte Version des Economy-Sitzes BL3530 für Airbus A320 und Boeing 737 und versprach: Acht Wochen nach Bestellung beginnen die Auslieferungen. Als Farben zur Auswahl standen: Hellblau, Dunkelblau, Hellgrau, Dunkelgrau und Rot.

  • 2 weeks ago | aerotelegraph.com | Timo Nowack

    In den vergangenen Monaten stand Boliviana de Aviación wegen Flugausfällen, Verspätungen, verlorenem Gepäck und technischen Defekten in der Kritik. Ende Januar musste eine Boeing 737 der staatlichen Fluglinie den Start in Cochabamba aufgrund von Triebwerksproblemen abbrechen. Rauch stieg nicht nur aus dem rechten Triebwerk auf, sondern bildete sich auch in der Kabine. Der Jet wurde über die Notrutschen evakuiert. Anfang Februar erhielt die Fluggesellschaft einen neuen Chef.

  • 2 weeks ago | aerotelegraph.com | Timo Nowack

    Wenn Cockpitcrews im Landeanflug nicht genug von der Piste sehen, dürfen sie nicht landen - so lautet sehr vereinfacht gesagt die Regel. Etwas genauer formuliert heißt das: Ist die für den Anflug vorgeschriebene Pistensichtweite (im Englischen Runway Visual Range, kurz RVR) unterschritten, gilt ein Anflugverbot (Approach Ban). Das Verbot untersagt es, den Anflug unterhalb einer Höhe von 1000 Fuß (305 Meter) über Flugplatzhöhe fortzusetzen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map

X (formerly Twitter)

Followers
516
Tweets
2K
DMs Open
No
Timo Nowack
Timo Nowack @Tnowack
31 Jan 25

RT @theaircurrent: Trump upends decades-old global air safety investigatory norms https://t.co/CTwiI77cy0 (via @jonostrower and @willguisbo…

Timo Nowack
Timo Nowack @Tnowack
15 Jul 24

"A lot of people got the #Airbus #A380 wrong" - @globalairlines CEO James Asquith in our interview https://t.co/PC5OzQN7wa

Timo Nowack
Timo Nowack @Tnowack
28 Jun 24

In our interview, Emirates CCO Adnan Kazim says about the Boeing 777X: "We are also trying to create a wow factor there, because the Boeing 777X will be our main aircraft in the future. So the bar will certainly be there." https://t.co/gephGPwjWV @thomas_boon @thatjohn @WandrMe