Articles

  • Jan 20, 2025 | table.media | Nico Beckert |Tin Fischer

    All parties are presenting proposals for a change in climate and energy policy for the federal elections – some want to increase the pace of climate action, others want to reduce efforts. Table.Briefings examines these ideas to see how realistic, effective and feasible they are. Today: The Union's call for heating with "green oil."Both the CDU/CSU and the FDP want to reverse the most recent amendment to the Building Energy Act (also known to the public as the "Heating Act").

  • Dec 30, 2024 | zeit.de | Mario Mensch |Dirk Asendorpf |Ulrich Bahnsen |Tin Fischer |Hanna Grabbe |Jakob von Lindern | +5 more

    SchließenIn den Jahren von 2000 bis 2024 hat sich die Welt in vielerlei Hinsicht verändert. Die Weltbevölkerung ist um ein Drittel auf 8,2 Milliarden angewachsen, während die extreme Armut zurückgegangen ist, insbesondere in Asien. Die Ausgaben für Rüstung und Militär erreichen ein nie dagewesenes Niveau, wobei die Nato den Großteil davon ausmacht. Die Anzahl der Milliardäre hat sich fast versechsfacht, und die Digitalisierung hat viele reich gemacht.

  • Nov 25, 2024 | republik.ch | Tin Fischer

    «Aber Ihre Daten sagen das!», rief ich irritiert in die Kamera. «Es ist das Bild, das die zurzeit besten verfügbaren Daten liefern», antwortete Michalis Moatsos, der Statistiker am anderen Ende des Calls: «Das heisst nicht notwendigerweise, dass es genau ist.»Das Bild, über dessen Präzision wir diskutieren, ist ein Diagramm. Es sieht aus wie ein modernes Gemälde, schlicht wie ein Mark Rothko. Vielleicht ist es sogar ähnlich berühmt, zumindest in den sozialen Netzwerken und in den Medien.

  • Nov 17, 2024 | republik.ch | Tin Fischer

    Die Schweiz will in einem Pionierprojekt CO₂-Emissionen in Bangkok kompensieren. Dafür arbeitet sie mit dem «Elon Musk Thailands» zusammen und heizte eine Börsenblase an, die Tausende Kleininvestoren um ihr Geld brachte. Von Tin Fischer (Text) und Dakarai (Illustration), 18.11.2024Am 21. Juni 2022 geht bei der Schweizer Botschaft in Bangkok eine Nachricht ein, die in Bern die Alarmglocken läuten lassen müsste. Die Absenderin schickt ihre Warnung über den Facebook-Messenger.

  • Nov 14, 2024 | msn.com | Tin Fischer

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →