
Tina Fassbind
Journalist at Tages Anzeiger
Journalistin, hier aber privat unterwegs. Sie können mir also alles anvertrauen.
Articles
-
6 days ago |
tagesanzeiger.ch | Tina Fassbind
Update folgtAutobahneinhausung A1 – Schwamendingen hat endlich seinen grünen DeckelAm Freitag wurde der Überlandpark auf der Autobahneinhausung in Zürich-Schwamendingen eingeweiht. 25 Jahre lang hatten die Anwohnenden darauf gewartet und für das Projekt gekämpft. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Nach sechs Jahren Bauzeit wurde der Überlandpark auf der Autobahneinhausung Schwamendingen am Freitag eingeweiht.
-
1 week ago |
tagesanzeiger.ch | Tina Fassbind
So wild war der älteste Club Zürichs: Die besten BilderIm Juni schliesst das Mascotte am Bellevue. Seit 1916 gab es den Club. Wir reisen zurück zu Magiern, Tänzerinnen, Gummitwist-Wettkämpfen und Auftritten von Louis Armstrong und Falco. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Das Mascotte öffnete 1916 seine Türen. Nun wurde das Ende des ältesten Clubs der Schweiz angekündigt.
-
1 week ago |
tagesanzeiger.ch | Tina Fassbind
Haltestelle Triemli – Vor dem Umbau wird das Wartehäuschen zur Mini-EventhalleDie Stadt will den Triemliplatz umgestalten. Die Wartezeit bis zum Umbau verkürzen jetzt drei Brüder mit einer ungewöhnlichen Zwischennutzung. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Die Brüder Surber eröffnen im Mai ein Pop-up-Kulturlokal auf der Haltestelle Triemli. In der verglasten «Glasglocke» finden künftig Ausstellungen, Lesungen sowie private Anlässe statt.
-
1 week ago |
tagesanzeiger.ch | Tina Fassbind
Insekten in Zürich – Die Tigermücken sind wieder da – und die Hilfe der Bevölkerung ist gefragtDer letzte Befall der blutsaugenden Insekten in der Stadt Zürich konnte ausgemerzt werden. Nun sind in Wipkingen erneut Tigermücken aufgetaucht. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkSie sind aggressiv, sie stechen häufiger – im Gegensatz zur heimischen «Gemeinen Hausmücke» auch tagsüber – und ihre Stiche können allergische Reaktionen auslösen.
-
1 week ago |
tagesanzeiger.ch | Tina Fassbind
VideoAboE-Maschinen im Einsatz – Die ruhigste Baustelle der SchweizIn Zürich-Affoltern wird erstmals ausschliesslich mit elektrischen Baggern, Kranen und LKW gebaut. Das Beispiel soll Schule machen. Hören Sie rein. In Kürze:Die erste E-Baustelle der Schweiz befindet sich in Zürich-Affoltern. Dort wird ausschliesslich mit elektrisch betriebenen Geräten gebaut. Die Bauarbeiten verursachen deutlich weniger Lärm und Treibhausgasemissionen. Für die Stromversorgung sind 250 Ampere nötig.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 749
- Tweets
- 3K
- DMs Open
- No

Bitte hier entsorgen??? https://t.co/DMRVfZ7uFd

All die Jahre versteckt von Gebäudetechnik…unfassbar. https://t.co/Ndcn61Q4oM

Hütte oder Palast…? https://t.co/Ynu13aqNWv