-
5 days ago |
op-marburg.de | Tobias Kunz
PolizeimeldungKirchhain-Langenstein. Am Montagmorgen, 12. Mai, hat sich zwischen Stadtallendorf und Kirchhain ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wie die Polizei auf OP-Anfrage mitteilte, ist ein Pkw gegen 7 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache von Stadtallendorf kommend in den Gegenverkehr geraten und dort frontal mit einem Lastwagen zusammengestoßen.
-
1 week ago |
op-marburg.de | Tobias Kunz
-
1 week ago |
op-marburg.de | Tobias Kunz
Marburg. Die Uhus in der Marburger Elisabethkirche haben Nachwuchs: Ende April zeigten sich zwei Nestlinge in der Mittagssonne am Fenster des Brutkastens im Südturm der Elisabethkirche. Das teilte der Marburger Ableger des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) mit. „Die Jungen dürften nach der Größe und der Entwicklung des Gefieders schon drei bis vier Wochen alt sein“, sagt Hartmut Möller.
-
1 week ago |
op-marburg.de | Tobias Kunz
FeuerwehreinsatzNeustadt. Am Sonntagabend, 4. Mai, hat in der Marburger Straße in Neustadt ein Pkw gebrannt. Die zentrale Leitstelle Marburg-Biedenkopf informierte die Rufbereitschaft der freiwilligen Feuerwehr Neustadt-Mitte, die sofort nach Eintreffen mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz begann, das Feuer zu löschen. Das teilte Stefan Ulrich, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Neustädter Feuerwehr, mit.
-
1 week ago |
op-marburg.de | Tobias Kunz
Marburg. OP-Leserin Christine Burkhart hat am Donnerstag, 1. Mai, etwas beobachtet, das ihr „Herz berührt“ hat. Eine Entenfamilie war in der Nähe des Marburger Hauptbahnhofs unterwegs. „Die Mutter war wohl mit ihren Küken über die Straße gelaufen und gegenüber der Aral-Tankstelle am Krummbogen herausgekommen“, schreibt sie der OP. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeEinige der Küken schafften es aber nicht auf den Bordstein.
-
2 weeks ago |
op-marburg.de | Tobias Kunz
Marburg. Hunderte Menschen standen am Freitagmittag, 2. Mai, gegen 13 Uhr vor dem Marburger Hauptbahnhof und in der Bahnhofshalle und schauten auf ihre Handys. Denn zu dieser Zeit fuhr in Marburg kein Zug mehr. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeGrund dafür war ein Suizid. Wie ein OP-Leser berichtete, war eine Person gegen 12.30 Uhr vom Gleis vor einen einfahrenden Zug gesprungen. Diese Informationen bestätigte die Polizei gegenüber der OP.
-
2 weeks ago |
op-marburg.de | Tobias Kunz
Hunderte Pendler wartenMarburg. Hunderte Menschen stehen am Freitagmittag, 2. Mai, gegen 13 Uhr vor dem Marburger Hauptbahnhof und in der Bahnhofshalle und warten. Denn aktuell fährt kein Zug mehr. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeGrund dafür ist ein Großeinsatz der Polizei. Ein Notarzt sei an einem Gleis im Einsatz, heißt es. Die Polizei hat die Zugänge zu den Gleisen mit Absperrband gesperrt.
-
2 weeks ago |
op-marburg.de | Tobias Kunz
Marburg. Das Internationale A-cappella-Festival „Nacht der Stimmen“ findet am Donnerstag, 29. Mai, zum insgesamt 28. Mal statt. Auf der Marburger Schlossparkbühne singen dann wieder einige der talentiertesten Stimmen aus aller Welt vor wunderschöner und idyllischer Kulisse. Die OP verlost dafür gemeinsam mit dem Veranstalter KFZ 5x2 Tickets. Teilnahmeschluss ist Dienstag, 6. Mai.
-
2 weeks ago |
op-marburg.de | Tobias Kunz
Marburg. Es war ein Schock am vergangenen Freitag: Zunächst wurde das Gesundheitsamt aufgrund von Mängeln gesperrt, später auch noch das Feuerwehrgebäude in der Marbach. Es sind nicht die ersten Sperrungen von Bauwerken in Marburg in den vergangenen Monaten. Wir geben einen Überblick. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeFreitag, 25. April 2025: Nachdem Schäden am Gebäude entdeckt worden sind, wurde das Feuerwehrgerätehaus in der Marburger Ketzerbach geschlossen.
-
2 weeks ago |
op-marburg.de | Tobias Kunz
Kostenfrei bis 18:35 Uhr lesenPfarrer scheitert beim FassanstichWetter-Niederwetter. Er sei stolz und dankbar, sagt Ortsvorsteher Daniel Falk am Sonntagvormittag im vollen Festzelt in Niederwetter. Falk ist die Erleichterung anzusehen und auch die lange Vornacht, denn die Bürgerinnen und Bürger Niederwetters haben es am Samstagabend, 26. April, richtig krachen lassen und das 805-jährige Dorfjubiläum damit gebührend gefeiert.