
Articles
-
6 days ago |
sn-online.de | Tobias Landmann
Ungewöhnlicher Anblick an der WeserRinteln. Da wurde es laut auf dem Weseranger: Donnerstagnachmittag legten 97 Motorradfahrer, mehrheitlich auf Harley Davidsons unterwegs, eine Rast im Weserdorf bei Marlon Klaasen ein. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDie Gruppe fährt unter dem Namen „Untouchables“, besteht seit 1995, ihr gehören zumeist Schausteller an. Sie starteten in Minden zu einer 300 Kilometer Tour durch das Weserbergland.
-
6 days ago |
szlz.de | Tobias Landmann
Ungewöhnlicher Anblick an der WeserRinteln. Da wurde es laut auf dem Weseranger: Donnerstagnachmittag legten 97 Motorradfahrer, mehrheitlich auf Harley Davidsons unterwegs, eine Rast im Weserdorf bei Marlon Klaasen ein. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDie Gruppe fährt unter dem Namen „Untouchables“, besteht seit 1995, ihr gehören zumeist Schausteller an. Sie starteten in Minden zu einer 300 Kilometer Tour durch das Weserbergland.
-
1 week ago |
sn-online.de | Tobias Landmann
Weltliteratur auf der BühneRinteln. Das Theater im Ernestinum (TimE) hat lange eine Tradition. Diesmal ist einiges anders, aber nicht schlechter. Sieben Schülerinnen aus der Oberstufe stehen im gesellschaftskritischen Drama „Ein Volksfeind” vom Norweger Henrik Ibsen auf der Bühne. Leider niemand aus dem Abiturjahrgang. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeEs ist ein textlastiges Stück Weltliteratur, an das sich die Rintelnerinnen gewagt haben.
-
1 week ago |
szlz.de | Tobias Landmann
Weltliteratur auf der BühneRinteln. Das Theater im Ernestinum (TimE) hat lange eine Tradition. Diesmal ist einiges anders, aber nicht schlechter. Sieben Schülerinnen aus der Oberstufe stehen im gesellschaftskritischen Drama „Ein Volksfeind” vom Norweger Henrik Ibsen auf der Bühne. Leider niemand aus dem Abiturjahrgang. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeEs ist ein textlastiges Stück Weltliteratur, an das sich die Rintelnerinnen gewagt haben.
-
1 week ago |
mt.de | Tobias Landmann
Spenden sammelnStromabwärts für den guten Zweck: Vier Männer paddeln für ein Kinderhospiz auf der Weser in PortaTobias LandmannSpenden sammeln09.05.2025, 15:00 Uhr Die Tour soll 100 Stunden dauern und ohne große Pause funktionieren. 3 € im Testmonatmonatlich kündbarHier geht´s weiterdanach 3 € pro Woche Inklusive MT+-Updates per E-Mail Weniger WerbungBereits Abonnent? AnmeldenAnmeldungAngemeldet bleiben Noch kein Abo?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →