
Udo Badelt
Articles
-
Dec 7, 2024 |
tagesspiegel.de | Ulrich Amling |Udo Badelt |Gregor Dotzauer |Ingolf Patz |Christiane Peitz |Thomas Wochnik
Sie suchen Musik zum Verschenken? Oder brauchen aufmunternde, wahlweise besinnliche Klänge zum Plätzchenbacken, bei den langen Autofahrten nach Hause zur Familie oder in die Weihnachtsferien? Wir hätten hier was: zehn frische Alben, Klassiker, Jazz, Neue Musik. Ob Sie es lieber barock mögen oder impressionistisch, ob Sie nach Jazz aus den New Yorker Sixties suchen oder nach brandneuer Weihnachtsmusik – diese zehn Stimmungsaufheller taugen bestens für die dunkle Jahreszeit.
-
Dec 2, 2024 |
tagesspiegel.de | Udo Badelt
© Helene-Hausler-Schule Es ist eine Win-win-Situation: Junge Musiker trainieren das Auftreten vor einem Publikum, das sonst keine Klassik hört. Möglich macht das ein engagierter Verein aus Berlin. Manchmal kommt es anders, als man denkt. „Als wir gerade eine italienische Tarantella spielten, fingen einige der Schüler plötzlich zu tanzen an“, erzählt Kundri Lu Emma Schäfer.
-
Nov 30, 2024 |
tagesspiegel.de | Udo Badelt
© Johannes Jost Adalbert von Goldschmidts Oratorium sollte vergessen werden, Wiens Antisemiten wollten es so. Volksbühne und Sing-Akademie haben jetzt die Wiederaufführung gestemmt – ein Urknall. Da sitzt er schon, der Geist der Vergangenheit, das Skelett, das dank des Baretts leicht zu identifizieren ist: Richard Wagner ist tot, doch sein Schatten liegt noch auf all jenen, die ihm nachfolgen wollten, die in seinem Sog sozialisiert und von ihm mitgerissen wurden.
-
Nov 29, 2024 |
tagesspiegel.de | Udo Badelt
© Felix Löchner Alle Jahre wieder strömt das Publikum gerade in der dunklen Jahreszeit ins Licht, also: in die Konzertsäle und Theater.
-
Nov 24, 2024 |
tagesspiegel.de | Udo Badelt
© imago Er hat unzählige beliebte Melodien, Operetten und Walzer geschaffen: 2025 jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss Sohn. Das lässt sich eine Stadt wie Wien natürlich nicht entgehen. Es ist ja auch wirklich ein Geniestreich: Ganz leise flimmern die ersten und zweiten Geigen, was sofort die Vorstellung von fließendem Wasser evoziert, traditionell klatscht das Publikum hier kurz nach Beginn nochmal hinein.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →