
Ulf Laessing
Articles
-
Dec 11, 2024 |
thisweekthosebooks.substack.com | Aaron Y. Zelin |Ulf Laessing |Luke Leafgren |Rashmee Roshan Lall
Welcome to This Week, Those Books, your rundown on books new and old that resonate with the week’s big news story. Rejoice, we are a community of more than 10,000 subscribers in 118 countries. In the season of giving, please consider supporting this news literacy effort so that we can keep it freely accessible. If you can’t pay, just email [email protected] and we’ll give you full access, including to the archives, no questions asked. 🎧 Would you rather listen?
-
Dec 10, 2024 |
tagesspiegel.de | Ulf Laessing
Russlands Präsident Wladimir Putin ist der große Verlierer beim Sturz des syrischen Diktators Bashar al-Assad. Moskau investierte in den letzten drei Jahre viel, um Söldner nach Afrika zu entsenden und Regierungen dort Militärpartnerschaften anzubieten. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
-
Dec 9, 2024 |
tagesspiegel.de | Ulf Laessing
© dpa/AP/French Military/Uncredited Russland braucht die Militärbasen in Syrien, um seine Kämpfer in Afrika zu versorgen. Die neuen Machthaber könnten diese schließen. Alternativen hat Moskau bisher nicht. Heute, 15:09 UhrRusslands Präsident Wladimir Putin ist der große Verlierer beim Sturz des syrischen Diktators Bashar al-Assad. Moskau investierte in den letzten drei Jahre viel, um Söldner nach Afrika zu entsenden und Regierungen dort Militärpartnerschaften anzubieten.
-
Nov 22, 2024 |
welt.de | Ulf Laessing
Annalena Baerbocks Besuch in Ouallam im bitterarmen Niger war sorgfältig vorbereitet: Soldaten patrouillierten entlang der 100 Kilometer langen Straße aus der Hauptstadt in die von Dschihadisten heimgesuchte Gegend, wo die Stadt liegt. Spezialkräfte sicherten ihren Konvoi. Die Ministerin wollte sich mit dem Überland-Termin von ihrem eher steifen Vorgänger Heiko Maas absetzen und ging schnurstracks auf die Frauen zu. Sie mache Politik für die Menschen, nicht Paläste, sagte sie.
-
Nov 20, 2024 |
welt.de | Ulf Laessing
Annalena Baerbocks Besuch in Ouallam im bitterarmen Niger war sorgfältig vorbereitet: Soldaten patrouillierten entlang der 100 Kilometer langen Straße aus der Hauptstadt in die von Dschihadisten heimgesuchte Gegend, wo die Stadt liegt. Spezialkräfte sicherten ihren Konvoi. Die Ministerin wollte sich mit dem Überland-Termin von ihrem eher steifen Vorgänger Heiko Maas absetzen und ging schnurstracks auf die Frauen zu. Sie mache Politik für die Menschen, nicht Paläste, sagte sie.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →