Verena Bast's profile photo

Verena Bast

Editor at Impulse

Featured in: Favicon impulse.de

Articles

  • 3 weeks ago | impulse.de | Verena Bast

    Inhalt: Darum geht's in diesem BeitragGesetzesänderung für Unternehmen und MitarbeitendeWenn Mitarbeitende in Elternzeit gehen wollen, müssen sie dies ihrem Arbeitgeber bisher schriftlich mitteilen – also auf Papier ausgedruckt und händisch unterschrieben. Die sogenannte Schriftform galt auch für Anträge auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit. Ebenso mussten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bisher schriftlich auf einen Antrag auf Teilzeitarbeit antworten.

  • 1 month ago | impulse.de | Verena Bast

    Unternehmen müssen nicht unbedingt neue Geschäftsfelder erobern, um zu wachsen. In jeder Firma schlummert Wachstumspotenzial, das bisher nicht genutzt wird. „Meiner Erfahrung nach kann jedes Unternehmen allein durch das Ausschöpfen dieser Potenziale mindestens um 10 bis 20 Prozent wachsen“, sagt Anja Henke, die seit vielen Jahren Unternehmen berät, die wachsen wollen, und ein Buch zum Thema „Wachstum in gesättigten Märkten“ veröffentlicht hat.

  • 1 month ago | impulse.de | Verena Bast

    Fall 1: Wachstumsbremse GeschäftsmodellFrüher musste das Unternehmen Autarq jeden Tag einen enormen Aufwand betreiben, um potenzielle Kunden zu gewinnen. Bis ins Jahr 2022 fuhren vier Mitarbeiter des Herstellers von Solardachziegeln aus Prenzlau nördlich von Berlin täglich von Haus zu Haus, um neue Kunden auf sich aufmerksam zu machen. Mit mäßigem Erfolg.

  • 2 months ago | impulse.de | Verena Bast

    Inhalt: Darum geht's in diesem BeitragGesetzesänderungen und neue Gesetze im März 2025Berufstätigen in Zeitarbeit steht ab 1. März ein Mindestlohn von 14,53 Euro brutto pro Stunde zu (vorher: 14 Euro). Dies legt die „Sechste Verordnung über eine Lohnuntergrenze in der Arbeitnehmerüberlassung“ fest. An diesen Mindestlohn sind auch ausländische Unternehmen gebunden, wenn ihre Arbeitnehmer in Deutschland tätig sind.

  • 2 months ago | impulse.de | Verena Bast

    Inhalt: Darum geht's in diesem Beitrag Das Gehalt von Mitarbeitenden kann ein heikles Thema in Unternehmen sein. Schließlich können manche kleinen und mittelständischen Unternehmen mitunter nicht so viel Geld zahlen wie große Konzerne. Aber welche Folgen hat es, wenn Beschäftigte in einem gleichen oder ähnlichen Job weniger verdienen als Bekannte bei der Konkurrenz? Weniger als das, was in einem Tarifvertrag steht?

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →