
Articles
-
3 weeks ago |
sz-magazin.sueddeutsche.de | Verena Haart Gaspar
Fünf Jahre ist es nun her, dass Hansjörg Dietl die ersten Reben in seinem Weingarten in Goldrain am Fuße des Vinschger Sonnenbergs pflanzte. Von dort kann er das Martelltal überblicken und der Etsch beim Fließen zuschauen. Für den Hotelier ist der kleine Weinbau mehr als nur eine Leidenschaft. Denn damit knüpft er an eine 900 Jahre alte Familientradition an, die wenige Kilometer vom Weinberg entfernt mitten in Latsch ihren Anfang nahm.
-
1 month ago |
sz-magazin.sueddeutsche.de | Verena Haart Gaspar
Sie kann Unreinheiten und Rötungen abdecken und ist ein wichtiger Teil jedes klassischen Make-ups. Aber welche Foundation ist die beste? Eine Visagistin hat 14 Produkte aus der Drogerie getestet – und war überrascht, wie gut die günstigsten Produkte abschneiden. Foto: GettyImages/Nicole Hill GerulatDie Zeiten, in denen dicke Schichten Make-up im Gesicht aufgetragen wurden, sind vorbei. Heute liegt Natürlichkeit im Trend.
-
Aug 7, 2023 |
adac.de | Verena Haart Gaspar
Luís Bagarrão (54) verkauft seit 1980 "Bolinhas de Berlim" am Strand von Cabanas de Tavira an der portugiesischen Algarve-Küste. Noch sind die Strände zwar relativ leer, doch das könnte sich bald ändern, wie Bagarrão im Interview verrät. Cabanas de Tavira ist ein kleines ehemaliges Fischerdörfchen, gelegen an der Ria Formosa im Osten der Algarve, nahe der spanischen Grenze.
-
Aug 3, 2023 |
adac.de | Verena Haart Gaspar
Der Rollwiderstand: Wie er entsteht, welchen Einfluss er auf den Spritverbrauch hat und ob es auch Reifen ohne Rollwiderstand gibt. Der Rollwiderstand ist ein notwendiges Übel bei GummireifenDer richtige Reifendruck verringert den Widerstand und spart SpritSchon gewusst? Bei einem Metallreifen ist der Rollwiderstand gleich nullWie entsteht der Rollwiderstand bei Autoreifen? Wer vorwärtskommen will, muss Widerstände überwinden. Das gilt auch für den Autoreifen.
-
May 15, 2023 |
sz-magazin.sueddeutsche.de | Verena Haart Gaspar
Herpes ist viel mehr als eine wunde Lippe: Fast jeder trägt das Virus in sich und behält es für immer im Körper. Im Interview erklärt Expertin Melanie Brinkmann, warum es Gürtelrose, Fatiguesyndrom und Embryo-Fehlbildungen verursacht – und was man dagegen tun kann. Frau Brinkmann, wissen Sie, wie hoch gerade die Corona-Inzidenzen sind? Ich habe die Inzidenzen schon noch im Blick – nur sagen sie gerade nicht mehr viel aus, weil wir deutlich weniger testen. Wichtiger sind die Hospitalisierungsraten.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →