Süddeutsche Zeitung Magazin

Süddeutsche Zeitung Magazin

Süddeutsche Zeitung, commonly referred to as SZ, is Germany's largest broadsheet newspaper, established in 1945. It features articles on global topics in English and has received several esteemed awards for its investigative reporting.

National
German
Magazine

Outlet metrics

Domain Authority
92
Ranking

Global

N/A

Country

N/A

Category

N/A

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 1 week ago | sz-magazin.sueddeutsche.de | Daniela Gassmann

    Wie toll kann eine Ferienwohnung sein? Keine Frage habe ich meinem Freund an unserem Allgäu-Wochenende öfter gestellt als diese. Morgens, beim Slow-Food-Frühstück, fing ich damit an. Die Chefin servierte Flat White, Beerenbowl, lokalen Käse und ein Dukkah-Ei auf Couscous – dazu gab sie Tipps für die Umgebung, vom samtig-weichen Moorsee bis zu den vielleicht besten Käsespätzle unseres Lebens. Wie toll kann eine Ferienwohnung sein?

  • 1 week ago | sz-magazin.sueddeutsche.de | Silke Wichert

    »Jesus ist sexy« erklärte Madonna Anfang der Achtziger auf die Frage, warum sie lauter Kreuze um den Hals trage. Das sollte provokativ sein. War es damals auch. Zumal bei einem Popstar mit dem Namen, der bald darauf Lieder wie »Like a virgin« und »Like a prayer« sang, und unterhalb der Ketten nicht viel mehr als ein Spitzen-Bustier trug. Ihre »Cross Promotion« sorgte für jede Menge Aufregung, aber bekanntlich auch für Album- und nicht zuletzt Schmuckverkäufe.

  • 2 weeks ago | sz-magazin.sueddeutsche.de | Christoph Koch

    Und fünf davon teilen wir mit niemandem, sagt der Columbia-Professor Michael Slepian. Im Interview erklärt er, unter welchen Geheimnissen wir besonders leiden, wann wir sie verraten sollten – und welche Enthüllung ihm seine eigene Mutter jahrelang verschwiegen hat.

  • 2 weeks ago | sz-magazin.sueddeutsche.de | Agnes Striegan

    Jede vierte Frau in Deutschland erfährt in ihrem Leben Partnerschaftsgewalt. »Zählen Sie mal durch bei sich im Büro: Eins, zwei, drei, vier, eins, zwei, drei, vier – da wird Ihnen angst und bange«, sagt Iris Brand. Sie hat selbst Partnerschaftsgewalt erlebt und ist Gründerin der Aufklärungsinitiative #DieNächste. Die meisten Opfer von Partnerschaftsgewalt sind weiblich, die meisten Täter männlich. Häufig ist die Rede von je 80 Prozent.

  • 2 weeks ago | sz-magazin.sueddeutsche.de | Andreas Fischer

    Leonie hat sich kurz nach dem Abitur in Adrian verliebt. Beide wissen: Sie musste in den vergangenen sechs Jahren mehr zurückstecken als er und wird mal weniger Geld verdienen. Was sie dabei über Kompromisse, Gleichberechtigung und die Liebe gelernt haben.