Articles

  • 1 week ago | klimareporter.de | Verena Kern |Jonas Waack

    Die Produktion ist nur durch unsere Spender:innen möglich. Wenn Sie dazu beitragen wollen, geht das hier. Wir danken Ihnen hier und jetzt – und auch noch mal namentlich im Podcast, wenn Sie zustimmen. Diese Woche im klima update: Die neue Bundesregierung hat die Zuständigkeiten bei der Klimapolitik neu sortiert. Die Verantwortung liegt jetzt wieder gebündelt beim Umweltministerium, das von dem SPD-Mann Carsten Schneider geleitet wird. Wer ist der Neue und was ist von ihm zu erwarten?

  • 1 week ago | taz.de | Jonas Waack |Verena Kern

    Berlin taz | Die neue Bundesregierung hat die Zuständigkeiten bei der Klimapolitik neu sortiert. Die Verantwortung liegt jetzt wieder gebündelt beim Umweltministerium, das von dem SPD-Mann Carsten Schneider geleitet wird. Wer ist der Neue und was ist von ihm zu erwarten? Darüber sprechen Jonas Waack und Verena Kern im klima update°. Das EU-Parlament hat der Aufweichung der Klima-Pflichten für Autokonzerne zugestimmt.

  • 2 weeks ago | deutschland.de | Verena Kern

    Ein deutsch-tschechisches Projekt widmet sich dem Wiederaufbau und Erhalt der Elbauen zwischen Dresden und Litoměřice. Verena Kern, 29.04.2025 Die Natur schützen und andere Menschen dafür begeistern, dies ebenfalls zu tun – das gehört für Victor Geißler zur Jobbeschreibung. Der Biologe arbeitet beim Bund für Umwelt und Naturschutz  (BUND) in Dresden zur Jobbeschreibung.

  • 2 weeks ago | deutschland.de | Verena Kern

    Un projet germano-tchèque se consacre au rétablissement et à la préservation des plaines alluviales entre Dresde et Litoměřice. Verena Kern, 29.04.2025 Protéger la nature et inciter les autres personnes à faire de même – cela fait partie de la fiche de poste de Victor Geißler.

  • 3 weeks ago | taz.de | Susanne Schwarz |Verena Kern

    Berlin taz | Das Klima-Vermächtnis des gerade verstorbenen Papst Franziskus gilt als groß. Aktivist*innen oder etwa auch der UN-Klimachef Simon Stiell würdigten das Oberhaupt der katholischen Kirche zu seinem Tod. Warum eigentlich? Darüber sprechen Verena Kern und Susanne Schwarz im klima update°. Der ADAC hat einen Pannencheck veröffentlicht und darin E-Autos mit Verbrennern verglichen. Das Ergebnis: Erstere sind nicht nur besser fürs Klima, sie gehen auch seltener kaputt.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →