Klimareporter

Klimareporter

klimareporter° is the pioneering independent online publication focused on climate change and the energy transition in German-speaking regions. We provide daily updates, in-depth analyses, interviews, and contributions to discussions about the causes and effects of the climate crisis, as well as insights into recent events.

International
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
48
Ranking

Global

#801942

Germany

#56899

News and Media

#2405

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 5 days ago | klimareporter.de | Volker Quaschning

    Fast täglich machen Politik, Medien und Interessengruppen die Energiewende mies. In Deutschland werden permanent Zukunftstechnologien attackiert, und dann wundern sich einige, dass unsere Wirtschaft in der Krise steckt. Die einen finden Windkraftanlagen hässlich, andere wollen sie niederreißen, die nächsten wettern gegen Wärmepumpen oder Elektroautos – und nun kommen sogar Aufdach-Solaranlagen in die Kritik.

  • 1 week ago | klimareporter.de | Joachim Wille

    Die EU kann sich noch immer nicht entschließen, konsequent auf Klimaschutz und -anpassung zu setzen. Die nächste Hitzewelle kommt sicher. (Bild: Kuki Ladrón de Guevara/​Shutterstock) Es sind keine guten Nachrichten vom Klimawandel. Europa ist der sich weltweit am schnellsten erwärmende Kontinent, und die Folgen dieser Veränderungen zeigen sich bereits deutlich, etwa durch mehr Hitzewellen und Überflutungen.

  • 1 week ago | klimareporter.de | Joachim Wille

    Die Schifffahrt ist für rund drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Große Mengen Diesel und Schweröl werden dafür verbrannt. Um auch diesen Sektor klimafreundlich zu machen, braucht es CO2-neutrale Alternativen zu den herkömmlichen Treibstoffen – etwa Methanol. Ein Verfahren, um diesen Treibstoff aus Klärschlamm – also Fäkalien – herzustellen, hat das am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gegründete Start-up Icodos entwickelt.

  • 1 week ago | klimareporter.de | Verena Kern

    Mit Sorge blicken Umwelt- und Sozialverbände auf den Koalitionsvertrag, den Union und SPD in der vergangenen Woche vorgelegt haben. Bei Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit orientiere sich das kommende schwarz-rote Bündnis nicht an dem, was notwendig wäre, obwohl der Vertrag unter der Überschrift "Verantwortung für Deutschland" steht, so lautet die Kritik.

  • 1 week ago | klimareporter.de | Joachim Wille

    Ein Wiedereinstieg in die Atomkraft hätte auch die Endlagersuche gefährdet, sagen kritische Experten. (Bild: Screenshot/BGR/Endlagerkommission) Einmal Ausstieg und zurück? Eine Zeitlang sah es so aus, als würde die künftige Bundesregierung die Stilllegung der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke rückgängig machen. Die Union als mit Abstand größte Partnerin powerte dafür, den Ausstieg zurückzudrehen.

Klimareporter journalists

Contact details

Address

123 Example Street

City, Country 12345

Phone

+1 (555) 123-4567

Email Patterns

Contact Forms

Contact Form

Socials

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Traffic locations