Verena Wolff's profile photo

Verena Wolff

Hamburg

Online Editor at Selbst

Author at Die Welt

Featured in: Favicon welt.de Favicon nw.de Favicon nn.de Favicon msn.com Favicon t-online.de Favicon chicagotribune.com Favicon tagesspiegel.de Favicon sueddeutsche.de Favicon iol.co.za Favicon sun-sentinel.com

Articles

  • 1 week ago | selbst.de | Verena Wolff

    Mammotion Mähroboter kommen ohne Begrenzungskabel aus und navigieren per Satellitentechnik – ganz ohne feste Basisstation. Sie arbeiten präzise, erkennen Hindernisse selbstständig und lassen sich per App steuern. Auch Mähmuster wie Streifen oder Karos sind möglich. Unsere Chefredakteurin hat sich die Modelle live angeschaut – und war begeistert von Technik, Leistung und einfacher Bedienung.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Verena Wolff |Kassian Stroh

    Nach sommerlichem Ausflugswetter mit Temperaturen nahe 30 Grad wird es wieder kühler im Freistaat. Im Norden Bayerns sind örtlich starke Gewitter und Starkregen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Auch Hagel von bis zu zwei Zentimetern Größe sei möglich. Die Regenfälle weiten sich demnach in der Nacht auf ganz Bayern aus. Am Abend gab der DWD eine amtliche Unwetterwarnung für Teile Unterfrankens heraus.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Verena Wolff

    Nach sommerlichem Ausflugswetter mit Temperaturen nahe 30 Grad wird es wieder kühler im Freistaat. Bereits ab Samstagabend sind im Norden Bayerns örtlich starke Gewitter und Starkregen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. Auch Hagel von bis zu zwei Zentimetern Größe sei möglich. Die Regenfälle weiten sich demnach in der Nacht auf ganz Bayern aus. Am Samstagnachmittag gab der DWD eine Unwetterwarnung der Stufe 2 heraus, das ist eine Warnung vor markantem Wetter.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Verena Wolff

    Pankratius, Servatius, Bonifatius und die kalte Sophie: Sie sind ausgemachte Feinde jedes bayerischen Weinbauern, Landwirts, Obstzüchters und vieler Hobbygärtner. Auf den 11. bis 15. Mai fallen die Namenstage dieser Heiligen und Märtyrer – dass sie zu Eisheiligen wurden, lag an Beobachtungen bis Mitte des 19. Jahrhunderts, dass es in der zweiten Maidekade öfter zu Kaltlufteinbrüchen kam. Genauer: Nord-Wetterlagen mit Zufuhr arktischer Polarluft nach Mitteleuropa.

  • 2 weeks ago | sueddeutsche.de | Sophia Baumann |Verena Wolff |Florian Fuchs

    Schloss NeuschwansteinDas Schloss Neuschwanstein hinter der Wallfahrtskirche Sankt Coloman. (Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa)Schloss Neuschwanstein war vom Moment der Grundsteinlegung an am 5. September 1869 der größte Wirtschaftsfaktor im Allgäu – und ist es bis heute geblieben. Und es war nicht nur das Märchenschloss von König Ludwig II., sondern es war auch für damalige Verhältnisse mit allerlei modernen Errungenschaften ausgestattet.

Journalists covering the same region

Michael Klein's journalist profile photo

Michael Klein

Food and Restaurant Reporter at The Philadelphia Inquirer

Writer at Let's Eat

Michael Klein primarily covers news in Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany and surrounding areas.

Julia Northcott's journalist profile photo

Julia Northcott

Community Reporter at Sussex Express

Julia Northcott primarily covers news in the Hastings area, East Sussex, England, and surrounding towns.

Nicola Caines's journalist profile photo

Nicola Caines

Editor at Brighton & Hove Independent

Nicola Caines primarily covers news in Brighton, England, United Kingdom and surrounding areas.

Kairen Kemp's journalist profile photo

Kairen Kemp

Radio Presenter at Freelance

Kairen Kemp primarily covers news in Brighton, England, United Kingdom and surrounding areas.

Frank le Duc

Editor at Brighton and Hove News

Frank le Duc primarily covers news in Hastings, East Sussex, England, and surrounding areas.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map