Von Björn Finke's profile photo

Von Björn Finke

Featured in: Favicon msn.com Favicon sueddeutsche.de

Articles

  • 2 months ago | msn.com | Von Björn Finke |Thomas Fromm

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • Dec 30, 2024 | sueddeutsche.de | Von Björn Finke

    Ruhrgebiet:„Wir wollen bei uns die besten Start-ups Europas haben“30. Dezember 2024, 11:10 UhrLesezeit: 4 Min. Im Ruhrgebiet werden bislang nur wenige neue Firmen gegründet, dabei werden sie hier dringend gebraucht. Ein junges Gründerzentrum und ein Wettbewerb der Bundesregierung sollen das ändern. Von Björn Finke, EssenDer gläserne, runde Büroturm wacht über einen lärmigen Kreisverkehr in Essens Innenstadt. Im Foyer stehen Männer und Frauen beieinander und unterhalten sich.

  • Dec 13, 2024 | sueddeutsche.de | Von Björn Finke

    Europas größter Spezialchemiekonzern Evonik steht vor einem umfassendsten Umbau der Unternehmensgeschichte. Dadurch könnten bis zu 7000 Beschäftigte weltweit ihren Job verlieren oder durch einen Spartenverkauf ihren Arbeitgeber wechseln. Daneben werden Hierarchie-Ebenen gestrichen; 1000 Führungskräfte sollen auf ihre Managementverantwortung verzichten und stattdessen als Fachkräfte tätig werden. Insgesamt hat das Essener M-Dax-Mitglied 32 000 Mitarbeiter.

  • Dec 10, 2024 | sueddeutsche.de | Von Björn Finke

    Eine kilometerlange Grube, zerfurcht, der Boden und die Hänge braun oder schwarz. Unten stehen riesige Bagger, die Erde und Braunkohle wegfressen. Das Material wird auf 95 Kilometer langen Bändern abtransportiert: Der Tagebau Garzweiler bei Köln soll noch bis 2030 Kohle für die benachbarten RWE-Kraftwerke liefern. Vor zwei Jahren gab es dort heftige Proteste; Klimaschützer wollten verhindern, dass die geräumte Siedlung Lützerath weggebaggert wird. Auch Greta Thunberg war vor Ort.

  • Dec 6, 2024 | msn.com | Von Björn Finke

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →