
Articles
-
6 days ago |
sueddeutsche.de | Thomas Fromm
Zwangsarbeit, Konzentrationslager, Weltkrieg: Fast fünfzig Konzernchefs bekennen sich 80 Jahre nach Kriegsende zur Verstrickung ihrer Unternehmen in die schweren Verbrechen der Nazis. Das kommt spät – aber nicht zu spät. Wie frappierend nahe sich Banales und Böses, Geschäft, Alltag, Menschenverachtung und mörderische Perversion kommen können, verkörperte wohl kaum jemand so gut wie Fritz ter Meer aus Uerdingen. Ter Meer war alles.
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Thomas Fromm |Marc Beise
Ein historischer Turm voller Milliarden, Skandale mit tödlichem Ausgang und ein Papst, der aufräumen wollte: Die Geschichte der Vatikanbank ist eine der wundersamsten – und düstersten – in der Finanzwelt. Wenn in der katholischen Kirche von Wundern die Rede ist, dann geht es meistens um übernatürliche Phänomene, die nur schwer bis gar nicht zu erklären sind. Um Madonnenstatuen in Süditalien etwa, die Tränen aus Blut weinen. Befremdliche Ereignisse?
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Marc Beise |Thomas Fromm
2. Mai 2025 | Lesezeit: 9 Min. Wenn in der katholischen Kirche von Wundern die Rede ist, dann geht es meistens um übernatürliche Phänomene, die nur schwer bis gar nicht zu erklären sind. Um Madonnenstatuen in Süditalien etwa, die Tränen aus Blut weinen. Befremdliche Ereignisse?
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Elisabeth Dostert |Thomas Fromm
SZ: Herr Kamieth, gehören Sie auch zu jenen Menschen, die morgens aufstehen und erst mal nachschauen, was US-Präsident Donald Trump in der Nacht zu Zöllen und anderen Dingen gesagt hat? Markus Kamieth: Gar nicht so sehr. Ich konzentriere mich auf die Dinge, die ich beeinflussen kann. Natürlich beobachte ich diese Volatilität und diese Hektik an den Finanzmärkten. Aber man muss ein bisschen Gelassenheit mitbringen. Viele Dinge sortieren sich dann auch wieder sehr schnell.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Elisabeth Dostert |Thomas Fromm
Seit gut einem Jahr ist Markus Kamieth Vorstandsvorsitzender des Chemiekonzerns BASF. Er ist eines dieser Eigengewächse, die sie in Ludwigshafen so mögen, er hat sein ganzes Berufsleben bei BASF verbracht. Foto: Uwe Anspach/dpa Foto: Uwe Anspach/dpa BASF-Vorstandschef Markus Kamieth Markus Kamieth, 54, will sich nicht verrückt machen lassen, auch nicht von US-Präsident Donald Trump.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →