Articles
-
1 week ago |
cannstatter-zeitung.de | von Denis Düttmann |Kristin Palitza |Carola Frentzen
Sie gelten als Schlüssel im Kampf gegen Erderwärmung, sind aber auch die ersten Opfer steigender Meeresspiegel und schmelzender Gletscher: Für Urvölker ist der Klimawandel eine Überlebensfrage. Nairobi/Panama-Stadt/Bangkok - Indigene auf der ganzen Welt sind so etwas wie das Frühwarnsystem für den Klimawandel: Da die Urvölker in Afrika, Asien, im Südpazifik und Lateinamerika häufig eng mit der Natur verbunden leben, spüren sie die Folgen der Erderwärmung als Erste.
-
1 week ago |
stuttgarter-zeitung.de | von Denis Düttmann |Kristin Palitza |Carola Frentzen
Sie gelten als Schlüssel im Kampf gegen Erderwärmung, sind aber auch die ersten Opfer steigender Meeresspiegel und schmelzender Gletscher: Für Urvölker ist der Klimawandel eine Überlebensfrage.
-
1 week ago |
kurier.de | von Denis Düttmann |Kristin Palitza |Carola Frentzen
Zu wenig Wasser: Hirtenvölker in Afrika fliehen vor Dürre In Ostafrika hingegen fehlt es an Wasser: Hirtenvölker wie die Massai, Turkana, Samburu und Borana müssen aufgrund anhaltender Dürren und unregelmäßiger Regenfälle ihre traditionellen Weidegebiete verlassen. Nach Angaben der Weltbank führten klimatische Bedingungen in der Region 2021 und 2022 zum Tod von mehr als zehn Millionen Nutztieren.
-
1 week ago |
stuttgarter-nachrichten.de | von Denis Düttmann |Kristin Palitza |Carola Frentzen
Die Insel Gardí Sugdub ("Krabbeninsel") droht wegen des Klimawandels im Meer zu versinken. Foto: Matias Delacroix/AP Sie gelten als Schlüssel im Kampf gegen Erderwärmung, sind aber auch die ersten Opfer steigender Meeresspiegel und schmelzender Gletscher: Für Urvölker ist der Klimawandel eine Überlebensfrage.
-
1 week ago |
schwarzwaelder-bote.de | von Denis Düttmann |Kristin Palitza |Carola Frentzen
Sie gelten als Schlüssel im Kampf gegen Erderwärmung, sind aber auch die ersten Opfer steigender Meeresspiegel und schmelzender Gletscher: Für Urvölker ist der Klimawandel eine Überlebensfrage. Nairobi/Panama-Stadt/Bangkok - Indigene auf der ganzen Welt sind so etwas wie das Frühwarnsystem für den Klimawandel: Da die Urvölker in Afrika, Asien, im Südpazifik und Lateinamerika häufig eng mit der Natur verbunden leben, spüren sie die Folgen der Erderwärmung als Erste.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →