
von Klaus Weber
Articles
-
May 17, 2024 |
flipboard.com | von Klaus Weber
13 hours ago"Mit Scholz' Forderung nach 15 Euro Mindestlohn will er Druck auf die Mindestlohnkommission aufbauen", sagt Christoph Schröder. Der Experte für Einkommenspolitik beim arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft erklärt dem stern, was der Kanzler bezwecken will. "Eigentlich entscheidet die …
-
May 24, 2023 |
zdf.de | Mario Draghi |von Frank Bethmann |von Klaus Weber |FDP-Finanzpolitiker Frank Schäffler
Krisen gab es genug in den letzten 25 Jahren: Finanz- und Schuldenkrise oder Corona - die EZB hat sich bewährt. Und auch jetzt geht es nur um das eine: Den stabilen Euro. Vor neun Jahren lobte Christine Lagarde Zentralbanker als "Helden der Krise". Heute ist die damalige IWF-Chefin als Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) selbst Krisenmanagerin. Die Notenbanker bewegen Milliarden und manchmal mit wenigen Worten Märkte. Im 25.
-
May 23, 2023 |
zdf.de | von Klaus Weber
In der Nähe des Weißen Hauses ist ein Kleinlaster in eine Sicherheitsbarriere gefahren, verletzt wurde niemand. In dem Lastwagen stellten die Ermittler eine Hakenkreuzfahne sicher. In Washington hat ein Kleinlaster eine Sicherheitsabsperrung nahe des Weißen Hauses gerammt. Die Polizei habe den Fahrer festgenommen, teilte der US-Geheimdienst in der Nacht zum Dienstag mit. Ermittlungen zu Ursache und Ablauf des Vorfalls liefen.
-
May 8, 2023 |
zdf.de | von Klaus Weber
Noch vor den den deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen will der chinesische Außenminister nach Deutschland kommen. Die Hintergründe des Besuchs. Der chinesische Außenminister Qin Gang kommt in dieser Woche nach Berlin. Das Außenministerium in Peking kündigte am Montag eine Reise nach Deutschland, Frankreich und Norwegen an, die bis Freitag dauern soll.
-
Apr 26, 2023 |
zdf.de | von Felix Rappsilber |von Klaus Weber
Droht der deutschen Wirtschaft nach dem Wärmepumpen-Deal von Viessmann der Ausverkauf? Wirtschaftsprofessor Lars Feld sieht die Attraktivität des Standorts Deutschland in Gefahr. Der Wirtschaftsstandort Deutschland sei unattraktiver geworden, sagt Ökonom Feld von der Uni Freiburg. Nach dem Verkauf des hessischen Wärmepumpenherstellers Viessmann an den US-Konzern Carrier Global wächst die Sorge, wie es mit dem Wirtschaftsstandort Deutschland weiter geht.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →