
Articles
-
Dec 3, 2024 |
cio.de | Wolfgang Herrmann
Das eine große Thema aus den zahlreichen Bewerbungen zum CIO des Jahres zu destillieren, ist ein schwieriges Unterfangen. IT-Chefs treiben die digitale Transformation in ihren Unternehmen auf unterschiedlichen Wegen voran. Das sind meine persönlichen (und sehr subjektiven) Take-Aways:Auch diesmal drehten sich etliche Bewerbungen um umfassende Transformations-Initiativen. Mehr noch als bisher beziehen sie nicht nur technische, sondern auch organisatorische, kulturelle und Führungsaspekte ein.
-
Jul 17, 2024 |
cio.de | Wolfgang Herrmann
Welchen Nutzen bringt der Aufbau einer nachhaltig orientierten IT? Welche Maßnahmen ergreifen CIOs und IT-Manager und wovon hängt der Erfolg in der praktischen Umsetzung ab? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Studie "Nutzen und Erfolgsfaktoren von Sustainable IT", die das Beratungsunternehmen 4C Group gemeinsam mit der Universität Koblenz erstellt hat. Befragt wurden dazu 20 CIOs und Sustainable-IT-Manager aus sechs europäischen Ländern, die meisten davon stammen aus deutschen Unternehmen.
-
Feb 12, 2024 |
cio.de | Wolfgang Herrmann
Insgesamt 88 Prozent der deutschen CIOs werden 2024 mehr für KI-Anwendungen ausgeben, ein Viertel plant sogar, die entsprechenden BudgetsBudgets um mehr als 50 Prozent aufzustocken. Das berichtet der Softwareanbieter Canvas unter Berufung auf eine internationale Studie des Dienstleisters Harris Poll. Befragt wurden dazu etwa 1.360 CIOs aus den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Brasilien, Mexiko, Indien und Australien.
-
Jan 29, 2024 |
cio.de | Wolfgang Herrmann
"Leading the Energy Transition - Erfahrungen aus drei Jahren fokussierter IT-Modernisierung bei E.ON" - so lautet das Thema der Keynote von Sebastian WeberSebastian Weber am 23. Februar in Hamburg. Der seit Juli 2021 amtierende CIO der EonEon SE spricht über den strategischen Ansatz, die gemeisterten Herausforderungen und die Erfolgsfaktoren des Modernisierungsprogramms.
-
Jan 16, 2024 |
cio.de | Wolfgang Herrmann
Die Generative-AI-Plattform "Ai XPLR" ermögliche es Führungskräften, innerhalb von maximal 30 Tagen zu validieren, wie Gen AI im Unternehmen wertsteigend genutzt werden könne, berichtet die Hackett Group. Die internationale Unternehmensberatung ist auf Strategieentwicklung spezialisiert. In Verbindung mit anderen AI-Technologien könne der Einsatz generativer KI nicht nur die Allgemeinkosten (G&A) um bis zu 40 Prozent senken, wirbt Georg Bach, Geschäftsführer Central Europe bei The Hackett Group.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →