CIO Germany

CIO Germany

The CIO brand views IT as a vital resource for reaching business objectives. By following best practices, CIO highlights how to effectively implement IT, focusing on both strategic and financial aspects. Furthermore, CIO compact shares key technology trends and management techniques in a concise manner.

National
English, German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
57
Ranking

Global

#400927

Germany

#26602

Computers Electronics and Technology/Programming and Developer Software

#616

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 2 months ago | cio.de | Jürgen Hill

    Trumps Sanktionen 2019 und die Verbannung von Huawei-Equipment aus zahlreichen europäischen 5G-Netzen trafen den Konzern hart. Zumal im Zuge des 3G/UMTS-Ausbaus zu Beginn der 2000er Jahre Europa zu einem der wichtigsten Märkte für Huawei wurde. Statt die Flinte ins Korn zu werfen, handelte das Unternehmen nach dem Motto: Aus Sanktionen entstehen Innovationen. Innerhalb kurzer Zeit entwickelte man eigene Chips und baute gleichzeitig rund 3.000 Software-Tools - inklusive eigenem ERP-System - nach.

  • 2 months ago | cio.de | Mary K. Pratt

    Um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, brauchen IT-FührungskräfteIT-Führungskräfte mehr als nur technische Fähigkeiten. Gefragt sind Geschäftssinn, Branchenkenntnisse und Talent im Rechnungswesen, aber auch Fachwissen in den Bereichen Marketing, Betrieb, Cybersicherheit. Alles zu Führung auf CIO.deWer dies beherzigt und gelernt hat, kann die IT-Abteilung erfolgreich leiten, um operative Spitzenleistungen zu erbringen und wichtige Anforderungen zu erfüllen.

  • 2 months ago | cio.de | Bernd Reder

    Mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind weltweit für die Mapal Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG tätig. Das Unternehmen aus Aalen stellt Firmen aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie, Fluidtechnik sowie dem Werkzeug- und Formenbau Präzisionswerkzeuge für die Zerspanung von Werkstoffen zur Verfügung. Abonnieren sie unsere CIO-Newsletter für mehr spannnede Praxisberichte, Hintergründe und Deep Dives aus der CIO-Community. Das erfordert eine flexible und sichere IT-Umgebung.

  • 2 months ago | cio.de | Grant Gross

    Die Rentabilität von KI ist für viele Unternehmen nach wie vor schwer einzuschätzen, auch wenn sie bei der Einführung der Technologie auf die Tube drücken. Dies besagt eine aktuelle Gartner-Umfrage unter mehr als 700 IT-Führungskräften in Unternehmen, die KI bereits eingeführt haben oder dies planen. Demnach ist ein Haupthindernis für die Einführung, dass es schwierig ist, den geschäftlichen Wert von KI-Technologien zu schätzen oder nachzuweisen.

  • 2 months ago | cio.de | Jürgen Hill

    Mit dem Industrial Copilot for Operations will Siemens industrielle KI direkt in die Werkshalle bringen. Mit seiner Hilfe sollen KI-Anwendungen so nah wie möglich an den Maschinen ausgeführt werden. Dies ermögliche eine Entscheidungsfindung in Echtzeit. Zudem könne man so laut Siemens die Effizienz steigern und Ausfallzeiten verringern. Mit dem neuen Copilot entwickelt Siemens sein KI-Ökosystem weiter. So wird der Siemens Copilot in das Industrial-Edge-Ökosystem integriert.

Contact details

Address

123 Example Street

City, Country 12345

Phone

+1 (555) 123-4567

Email Patterns

Socials

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Traffic locations