
Articles
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Wolfgang Janisch
Der 29. Januar war der Tag, an dem Friedrich Merz sein Versprechen brach. Gegen alle vorherigen Beteuerungen ließ er seine Union gemeinsam mit der AfD abstimmen, für einen Fünf-Punkte-Plan zur Migration, der nicht einmal bindend war. Er tat dies mit dem Gestus der Unausweichlichkeit.
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Wolfgang Janisch
Jenseits vom Elfenbeinturm: Gunilla Budde hat Jutta Limbach (1934–2016) als Professorin, Politikerin und Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts einfühlsam porträtiert. Als Jutta Limbach am 4. März 1994 endlich das Ergebnis der für sie so wichtigen Wahl in Händen hielt, strahlte sie über die Maßen – zwar im Kreis ihrer Vertrauten, aber doch unter den Objektiven der Fernsehkameras.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Wolfgang Janisch
Man wird schon davon ausgehen dürfen, dass es Gerhard Schröder ums Prinzip geht. Der ehemalige Bundeskanzler hat durch drei Gerichtsinstanzen darum gekämpft, dass ihm Büro und Mitarbeiter aus dem Bundeshaushalt finanziert werden, aber das wird nicht am Geld gelegen haben – er soll ja nach dem Ende der Kanzlerschaft im Jahr 2005 richtig gut verdient haben. An diesem Donnerstag hat das Bundesverwaltungsgericht nun über den Streit entschieden.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Wolfgang Janisch
Der Chefredakteur eines AfD-nahen Mediums wird wegen einer Fotomontage der Innenministerin Nancy Faeser zu sieben Monaten Bewährungsstrafe verurteilt. Warum der juristische Umgang mit Angriffen gegen Politiker härter geworden ist. Auf dem X-Kanal des AfD-nahen Mediums Deutschland-Kurier ist gerade viel los.
-
2 weeks ago |
sueddeutsche.de | Wolfgang Janisch
Zu den versandeten Projekten der Ampelkoalition zählt auch eine Reform des kirchlichen Arbeitsrechts – ein Stichwort, das die SPD gern in die aktuellen Koalitionsverhandlungen einbringen möchte. Das Thema ist zwischen Wirtschaft, Militär und Migration sicher kein Hingucker, andererseits hochrelevant für immerhin 1,8 Millionen Beschäftigte. Evangelische und katholische Kirche sind mit ihren Wohlfahrtsverbänden Diakonie und Caritas der größte Arbeitgeber nach dem öffentlichen Dienst.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 2K
- Tweets
- 2K
- DMs Open
- No

RT @SZ_Panorama: Hinter der grünen Wand: Ein Nachbar will eine sieben Meter hohe Bambushecke wegklagen – doch laut Bundesgerichtshof gibt e…

RT @SZ_TopNews: BGH-Urteil im Immobilienstreit: Schafft es die Gerechtigkeit doch noch nach Rangsdorf? #SZPlus https://t.co/0qRJC5pX3j

RT @SZ_TopNews: Angst, Wut, Enttäuschung: In einigen sozialen Gruppen ist der Blick auf die Politik von negativen Emotionen geprägt. Wie ge…