Articles

  • 2 days ago | sueddeutsche.de | Wolfgang Janisch

    Auch das Bundesverfassungsgericht entscheidet sich im Fall der Hamburger Unternehmerin gegen das Recht der Eltern, aber für die Kinder. Und sie tut damit das Richtige. Der Streit zwischen der Unternehmerin Christina Block und ihrem Ex-Mann Stephan Hensel um zwei ihrer vier Kinder mag besonders bizarr und reich an dramatischen Wendungen sein. Der Mann behält die Kinder einfach bei sich in Dänemark. Und die Frau – so lautet der Verdacht – soll hinter ihrer Entführung nach Deutschland stecken.

  • 2 days ago | sueddeutsche.de | Wolfgang Janisch

    Im Kampf zerstrittener Eltern um die gemeinsamen Kinder eine gerechte Lösung zu finden, ist eine schier unlösbare Aufgabe, wie die Öffentlichkeit derzeit am bizarren Sorgerechtsstreit zwischen der Unternehmerin Christina Block und ihrem Ex-Mann Stephan Hensel besichtigen kann. Er hatte die beiden jüngeren ihrer vier gemeinsamen Kinder nach einem Besuch im Jahr 2021 kurzerhand bei sich in Dänemark behalten – entgegen einer Vereinbarung mit der Ex-Frau.

  • 5 days ago | sueddeutsche.de | Wolfgang Janisch

    In Moskau gedachte Russland an diesem Freitag mit einer waffenstarrenden Militärparade des Endes des Zweiten Weltkriegs, und Wladimir Putin ergriff die Gelegenheit, den Angriff auf die Ukraine mal wieder als eine Art Selbstverteidigung schönzureden. Im ukrainischen Lwiw trafen sich derweil die EU-Außenminister, und sie halten dieses Mal für Moskau eine Antwort parat, die über bloße Rhetorik hinausgehen soll.

  • 1 week ago | sueddeutsche.de | Wolfgang Janisch

    Seit der vergangenen Woche ist klar, dass die AfD „gesichert rechtsextrem“ ist – und zwar auf Bundesebene, nicht nur in einzelnen Ländern. Das hat sogleich eine Debatte über das Für und Wider eines Verbotsverfahrens ausgelöst. Daneben aber schwelt eine weitere Frage: Was wird eigentlich aus denjenigen der mehr als 50 000 AfD-Mitglieder, die ihren Eid auf jene Bundesrepublik geschworen haben, zu der ihre Partei unübersehbar quer steht?

  • 1 week ago | derbund.ch | Wolfgang Janisch |Christoph Koopmann

    AboEntscheid des Verfassungsschutzes – Die AfD ist «gesichert rechtsextremistisch» – was heisst das? Deutschland stuft die Partei offiziell als gefährlich ein. Ist jetzt ein Verbot denkbar? Und wie endgültig ist dieser Entscheid? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Der deutsche Verfassungsschutz stuft die AfD nach dreijähriger Prüfung als rechtsextremistisch ein.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
2K
Tweets
2K
DMs Open
No
Wolfgang Janisch
Wolfgang Janisch @W_Janisch
9 May 25

RT @SZ: Prozesse gegen Aggressoren: Beim EU-Außenministertreffen in Lwiw hofft die Ukraine auf politischen Rückhalt für die Einrichtung ein…

Wolfgang Janisch
Wolfgang Janisch @W_Janisch
5 May 25

RT @SZ: Entlassen werden können #Beamte nur wegen konkreter Dienstvergehen. Was bedeutet das für Staatsdiener, die Mitglieder der gesichert…

Wolfgang Janisch
Wolfgang Janisch @W_Janisch
28 Apr 25

RT @SZ_Politik: Die Meinungsfreiheit soll bedroht sein, weil die Justiz gegen Hetzer im Netz vorgeht? Warum es hier eher um die Rettung ein…