Yannick Tiedemann's profile photo

Yannick Tiedemann

Hanover, Landsberg am Lech

Deputy Editor-In-Chief at MEDIA-MANUFAKTUR

Ehemals Polchow. Stellv. Chefredakteur bei @automotive_IT und @apronline; Tweets spiegeln nicht die Meinung des Verlages wider.

Articles

  • 3 days ago | stuttgarter-zeitung.de | Pascal Nagel |Yannick Tiedemann

    In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um On-Demand-Mobilität. Während die einen Autohersteller ihre Anteile verkaufen, starten Tesla und VW mit autonomen Mobilitätsdiensten durch. Die neue Folge finden Sie hier. Pascal Nagel und Yannick Tiedemann 12.05.2025 - 14:40 Uhr Freenow wird amerikanisch: Der US-Ridesharing-Anbieter Lyft übernimmt die Mobilitätsplattform Freenow für 175 Millionen Euro – und steigt damit erstmals in den europäischen Markt ein.

  • 3 days ago | stuttgarter-nachrichten.de | Pascal Nagel |Yannick Tiedemann

    Die Dynamik im Fahrdienst-Business ist wieder zurück Foto: Media-Manufaktur In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um On-Demand-Mobilität. Während die einen Autohersteller ihre Anteile verkaufen, starten Tesla und VW mit autonomen Mobilitätsdiensten durch. Die neue Folge finden Sie hier.

  • 3 days ago | automobil-produktion.de | Yannick Tiedemann

    Gut 110 Jahre stellt Mercedes-Benz am Stammwerk in Sindelfingen Autos der Ober- und Luxusklasse her – ein Standort mit Geschichte also, der zugleich für Zukunft stehen will. Mit der Factory 56 will Mercedes-Benz Maßstäbe in Sachen Digitalisierung und Automatisierung setzen.

  • 4 days ago | automotiveit.eu | Yannick Tiedemann

    FreeNow wird amerikanisch: Der US-Ridesharing-Anbieter Lyft übernimmt die Mobilitätsplattform FreeNow für 175 Millionen Euro – und steigt damit erstmals in den europäischen Markt ein. Was bedeutet dieser Deal für Nutzer, Wettbewerber und nicht zuletzt für die Automobilhersteller, die sich zunehmend aus dem Plattformgeschäft zurückziehen? Zugleich wollen einige OEMs jetzt bei der autonomen On-Demand-Mobilität aufholen.

  • 1 week ago | automobil-produktion.de | Ronja Schmiedchen |Yannick Tiedemann |Thomas Geiger

    Sindelfingens Werkleiterin Sara Gielen ist als Referentin dabei, wenn sich am 15. Mai hochrangige Fach- und Führungskräfte auf dem Automobil Produktion Kongress 2025 in München treffen, um über die Automobilfertigung der Zukunft zu sprechen. In ihrer Keynote zeigt Gielen, wie das Werk Sindelfingen die Zukunft der Automobilproduktion mitgestaltet, ohne dabei seine Traditionen aus den Augen zu verlieren. Zentrale Erfolgsfaktoren sind dabei Digitalisierung, Nachhaltigkeit und vor allem Flexibilität.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
656
Tweets
990
DMs Open
No
No Tweets found.