Outlet metrics

Domain Authority
61
Ranking

Global

#55903

Germany

#2447

Arts and Entertainment/Music

#21

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 1 day ago | laut.de | Josephine Maria Bayer

    laut.de-Kritik Review von Josephine Maria Bayer Wer schon mal eine Pechsträhne erlebt hat, kennt das Gefühl der Hilflosigkeit und die Angst, dem Schicksal ausgeliefert zu sein. Um genau dieses Gefühl des Kontrollverlusts geht es in "Surgery And Pleasure", Vundabars sechstem Studioalbum. Eines vorweg: Hier ist rein gar nichts wunderbar. Stattdessen kreist alles um Schmerz, Verlust und den Versuch, inmitten des Chaos einen Funken Kontrolle zurückzugewinnen.

  • 1 month ago | laut.de | Josephine Maria Bayer

    Die Doku bringt die musikalische Geschichte der Hardrock-Legende erstmals auf die große Leinwand. Das Resultat überzeugt. Berlin (jmb) - Erstmals bringt die Dokumentation "Becoming Led Zeppelin" von Bernard MacMahon und Allison McGourty die Geschichte von Led Zeppelin auf die große Leinwand.

  • 1 month ago | laut.de | Josephine Maria Bayer

    laut.de-Kritik Review von Josephine Maria Bayer Das Dylan-Biopic "Like A Complete Unknown verfolgt Bob Dylans skandalöse Abkehr vom Folk der 60er-Jahre hin zu wilden Rock'n'Roll-Klängen und kryptischen Poesieausbrüchen. Der dazugehörige Soundtrack umfasst 23 Songs, die größtenteils aus Dylans Feder stammen und sein Frühwerk, inklusive seiner kreativen Metamorphose, gekonnt repräsentieren.

  • 1 month ago | laut.de | Josephine Maria Bayer

    laut.de-Kritik Review von Josephine Maria Bayer "Curious Ruminant" bedeutet übersetzt "neugieriger Wiederkäuer". Das Verb "ruminate" heißt jedoch auch so viel wie "intensiv über etwas nachdenken". Der Albumtitel spielt auf das Gefühl an, das eine Kuh wohl haben muss, wenn sie den ganzen Tag wiederkäuend auf der Wiese steht. Diese Tiere hätten viel Zeit zum Grübeln, wenn sie denn dazu neigten. Die Stimmung der Platte ist dementsprechend nachdenklich.

  • 1 month ago | laut.de | Josephine Maria Bayer

    Vom Folk-Messias zum Rock'n'Roll-Rebell - im neuen Biopic von James Mangold überzeugt Timothée Chalamet als Bob Dylan. Berlin (jmb) - "I don't believe you, you're a liar" – Bob Dylans berühmte Antwort auf den Publikumszuruf, der ihn als "Judas" beschimpfte, hallt bis heute nach. Sein plötzlicher Wechsel zur elektrischen Gitarre war für viele in der 60er-Folkszene ein unverzeihlicher Verrat.