Profil Online

Profil Online

Profil is a German-language weekly news magazine from Austria, located in Vienna. It was established in 1970 by Oscar Bronner, who is also the founder of the magazine Trend and the daily newspaper Der Standard. The magazine operates out of its headquarters in Vienna.

National
German
Magazine

Outlet metrics

Domain Authority
70
Ranking

Global

#87633

Austria

#452

News and Media

#48

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 1 week ago | profil.at | Robert Treichler

    Oft ist es schwer zu beweisen, was in einem Krieg geschieht, welche Handlungen eine Kriegspartei setzt und ob sie sich eines Verbrechens schuldig macht. Was jetzt gerade in Gaza passiert, ist hingegen kein Geheimnis. Am 2. März verlautbarte das Büro von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu, dass seit jenem Morgen keine Hilfsgüter mehr nach Gaza transportiert werden dürfen. Die verhängte Blockade ist noch heute, mehr als zwei Monate später, aufrecht.

  • 2 weeks ago | profil.at | Barbara Blaha

    Dabei liegt die Lösung längst auf dem Tisch. Österreich hat die höchste Vermögensungleichheit im gesamten Euroraum. Die reichsten fünf Prozent der Haushalte besitzen 55 Prozent des gesamten privaten Nettovermögens. Beim Unternehmensvermögen ist die Konzentration noch extremer: 95 Prozent gehören dem reichsten Zehntel. Und trotzdem gibt es in Österreich keine Vermögenssteuer. Keine Erbschaftssteuer.

  • 2 weeks ago | profil.at | Manuel Brug

    Auf dem Plakat glänzt Hollywoodstar Hedy Lamarr als Revue-Showgirl; die gebürtige Wienerin Hedwig Kiesler stellt die Verbindung zur Volksoper her, in der gegenwärtig Stephen Sondheims nostalgisch-munteres Erfolgsmusical „Follies“ als österreichische Erstaufführung gezeigt wird. Wie schon in seiner Dresdner Urinszenierung hat Regisseur Martin G. Berger das Stück lokalen Gegebenheiten angepasst – obwohl Wiens zweites Opernhaus nie ein Showpalast war.

  • 3 weeks ago | profil.at | Robert Treichler

    Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat einen Friedensplan für den Krieg Russlands in der Ukraine präsentiert – mit der nachdrücklichen Aufforderung, diesen zu akzeptieren. Andernfalls würden sich die USA „zurückziehen“.

  • 3 weeks ago | profil.at | Robert Treichler

    2013 kam Papst Franziskus aus der fernen Peripherie in Argentinien in den Vatikan und interpretierte die Positionen der Kirche neu. Er widerrief die althergebrachten Regeln nicht – er konnte oder wollte das nicht –, aber er ersetzte Sturheit und Rechthaberei durch Fragen und einen suchenden Reformprozess. Umgekehrt jedoch ließ er an einer anderen Glaubenswahrheit keinen Zweifel: dass die Kirche unverbrüchlich an der Seite der Schwachen, Entrechteten und Ausgegrenzten stehen müsse.