Rhein-Neckar-Zeitung

Rhein-Neckar-Zeitung

The Rhein-Neckar-Zeitung was established on September 5, 1945. It was granted license number 9 by the American military administration, making it the first daily newspaper in the regions of Württemberg and Baden following World War II. Initially, the newspaper was published three times a week and had a circulation of about 300,000 copies, with its distribution area stretching from Darmstadt to Karlsruhe. The founding editors included Herrmann Knorr from the Social Democratic Party, Theodor Heuss from the Liberal Party, and Rudolf Agricola from the Communist Party, reflecting the political landscape dictated by the US military administration at the time. In 1946, Heuss transitioned into politics, later becoming the first President of Germany in 1949. Agricola moved to the Soviet occupation zone, where he took on a teaching role in newspaper sciences in Halle and later in political economy. Herrmann Knorr successfully managed the publication during the challenging post-war years until the 1970s, after which his sons, Winfried and Ludwig Knorr, took over the operations. Currently, Inge Höltzcke, Joachim Knorr, and Michael Gindele oversee the Rhein-Neckar-Zeitung and its subsidiaries, with Inge Höltzcke and Klaus Welzel serving as the editors-in-chief. The Rhein-Neckar-Zeitung aims to be a non-partisan news source. Its journalistic values emphasize independence, objectivity, social responsibility, and a Christian perspective on humanity. The newspaper prioritizes political awareness and education. As a leading media outlet for Heidelberg, the Rhein-Neckar-Kreis, and the Neckar-Odenwald-Kreis, the Rhein-Neckar-Zeitung considers itself a regionally-focused daily newspaper of national significance. It provides coverage of local events in its eight editions, as well as news from across Germany and around the world, both in print and online. The success of RNZ is supported by a dedicated team of 80 editors and 170 additional staff members.

National
German
Newspaper

Outlet metrics

Domain Authority
66
Ranking

Global

#35832

Germany

#1358

News and Media

#159

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 3 days ago | rnz.de | Matthias Kros

    Der Softwarespezialist wächst auch im ersten Quartal 2025 bei allen maßgeblichen Finanzkennzahlen. 13.05.2025 UPDATE: 13.05.2025 04:00 Uhr 52 Sekunden Von Matthias KrosHeidelberg. Der US-Finanzinvestor Carlyle hat mit der Übernahme des Softwarespezialisten SNP offenbar einen guten Griff getan. Die Heidelberger sind nach zwei Rekordjahren mit dem besten Quartal ihrer Firmengeschichte ins Jahr 2025 gestartet.

  • 4 days ago | rnz.de | Stephanie Kern

    Albert Wilhelm Stumpf will weiter investieren und Pläne umsetzen. Unter anderem soll der Wellnessbereich erweitert werden. 12.05.2025 UPDATE: 12.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden Von Stephanie KernNeunkirchen. Er kennt sein Hotel von Grund auf – und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Als 17-Jähriger war Albert Wilhelm Stumpf auf der Baustelle in Neunkirchen dabei, bewässerte die Grundmauern, damit der Beton nicht reißt. Nun feiert das "NaturKulturHotel Stumpf" im Mai sein 50. Jubiläum.

  • 1 week ago | rnz.de | Thomas Sebastian Vitzthum

    Am ersten Tag reist Kanzler Merz nach Paris und Warschau. Dort hat man ihn sehnlichst erwartet. 08.05.2025 UPDATE: 08.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden Von Thomas Vitzthum, RNZ BerlinParis/Warschau. Emmanuel Macron ist ein haptischer Mensch. Um einen Gast für sich einzunehmen, muss er ihn anfassen. Je öfter, desto besser. Friedrich Merz wird bei seinem Antrittsbesuch in Paris im Hof des Elysée-Palasts von Macron richtiggehend geherzt, es gerät fast zu einer Show.

  • 1 week ago | rnz.de | Stephanie Kern

    Er füllte die Alte Mälzerei bis auf den letzten Platz. Seine Berge sollen nicht in Ketten liegen. 08.05.2025 UPDATE: 08.05.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 3 Sekunden Von Stephanie Kern Mosbach. Er suchte die Extreme, bestieg als Erster den Mount Everest ohne Zuhilfenahme von Flaschensauerstoff. Reinhold Messner stand als Erster auf den Gipfeln aller 14 Achttausender (jeweils ohne Flaschensauerstoff). Ebenfalls als Erster hat er einen Achttausender im Alleingang bestiegen (Nanga Parbat).

  • 1 week ago | rnz.de | Stephanie Kern

    Ende 2026 soll Stuttgart 21 in Betrieb gehen. Das ÖPNV-Angebot soll stabiler werden, doch es gibt Zweifel. 07.05.2025 UPDATE: 07.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden Von Stephanie KernNeckar-Odenwald-Kreis. Große Infrastrukturprojekte seien in Deutschland immer etwas "Besonderes". Dass das Besondere dabei nicht immer besonders gut funktioniert, schwang in dieser Ankündigung von Landrat Dr. Achim Brötel mit.