ZDNet.de

ZDNet.de

ZDNet.de bietet IT-Profis umfassende Tests, aktuelle Nachrichten und wertvolles Fachwissen. In Form von Videos liegt der Schwerpunkt auf Produkttests, Neuigkeiten und Interviews. Zusätzlich enthält die Website Informationen zu Technologien, Trends und den Risiken von vernetzten Systemen. Außerdem finden sich strategische Artikel und ein großes Downloadportal.

International
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
79
Ranking

Global

#417840

Germany

#24601

Computers Electronics and Technology/Computers Electronics and Technology

#770

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 1 day ago | zdnet.de | Roger Homrich

    Die SAP Security Note #3594142, die mit dem höchstmöglichen CVSS-Score von 10.0 versehen ist, wurde am 24. April von SAP in einem Emergency Release veröffentlicht. Der Hinweis behebt eine kritische Schwachstelle in SAP Visual Composer („Missing Authorization Check“), die unter CVE-2025-31324geführt wird. Die Schwachstelle ermöglicht es nicht authentifizierten Angreifern, potenziell böswillig ausführbare Programmdateien hochzuladen, die das Hostsystem schwer schädigen können.

  • 3 days ago | zdnet.de | Stefan Beiersmann

    In Deutschland war im April der Downloader FakeUpdates erneut die am weitesten verbreitete Malware. Hierzulande kommt sie laut Check Points Global Threat Index auf einen Anteil von 3,35 Prozent an allen verzeichneten Malware-Infektionen – weltweit sind es 6 Prozent. Damit führt FakeUpdates nun auch das weltweite Ranking an. Zudem entdeckten Sicherheitsforscher eine ausgeklügelte mehrstufige Malware-Kampagne, die AgentTesla, Remcos und Xloader (eine Weiterentwicklung von FormBook) verbreitet.

  • 5 days ago | zdnet.de | Roger Homrich

    Eine Analyse des Security-Spezialisten Check Point Software wirft einen Blick auf die Ransomware-Gruppe DragonForce. DragonForce wurde erstmals im Dezember 2023 gesichtet, als die Bande ihre Website DragonLeaks im Darknet startete. Seitdem berichtet sie dort über erfolgreiche Attacken. Einige Sicherheitsforscher führen die Gruppe auf DragonForce Malaysia zurück, eine Hacktivisten-Gruppierung. Die neue Truppe ist jedoch weit entfernt von rein ideologisch getriebenen Angriffen.

  • 5 days ago | zdnet.de | Roger Homrich

    Die Hauptstadtportale berlin.de und service.berlin.de gehörten zu den ersten Zielen der Distributed-Denial-of-Service-(DDoS)-Angriffswelle in Deutschland. Die Attacken begannen am Abend des 25. April und führten zu mehrtägigen Beeinträchtigungen. Während die Websites inzwischen wieder erreichbar sind, könnte es jedoch weiterhin zu vereinzelten Beeinträchtigungen kommen. Ein Datenabfluss wurde laut Behörden nicht festgestellt.

  • 6 days ago | zdnet.de | Stefan Beiersmann

    Google hat eine neue Sicherheitsfunktion für Chrome angekündigt. Der Browser soll Nutzer künftig mithilfe von künstlicher Intelligenz für Betrugsversuchen schützen. Die Technik integriert das Unternehmen auch in die Google-Suche und das Mobilbetriebssystem Android. Die künstliche Intelligenz wird über Gemini Nano bereitgestellt, Googles Large Language Model, das vollständig auf Geräten ausgeführt wird. Per KI sollen Geräte Betrugsversuche besser erkennen und Nutzer davor schützen.

ZDNet.de journalists