ZDNet.de

ZDNet.de

ZDNet.de bietet IT-Profis umfassende Tests, aktuelle Nachrichten und wertvolles Fachwissen. In Form von Videos liegt der Schwerpunkt auf Produkttests, Neuigkeiten und Interviews. Zusätzlich enthält die Website Informationen zu Technologien, Trends und den Risiken von vernetzten Systemen. Außerdem finden sich strategische Artikel und ein großes Downloadportal.

International
German
Online/Digital

Outlet metrics

Domain Authority
79
Ranking

Global

#417840

Germany

#24601

Computers Electronics and Technology/Computers Electronics and Technology

#770

Traffic sources
Monthly visitors

Articles

  • 6 days ago | zdnet.de | Stefan Beiersmann

    Microsoft hat einen weiteren Fehler eingestanden, der mit den April-Patches für Windows eingeführt wurde. Bei einigen Nutzern scheitert offenbar der für den Abschluss der Installation benötigte Neustart des Systems. Dabei tritt ein sogenannter Blue Screen of Death auf – das System stürzt also beim Neustart ab. Als Fehlercode wird Microsoft zufolge 0x18B angezeigt, was auf einen Kernelfehler hinweisen soll. Was den Fehler auslöst, teilte der Softwarekonzern nicht mit.

  • 1 week ago | zdnet.de | Roger Homrich

    Gefälschte Webseiten gelangen durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer, warnt der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET. Die Maschen reichen von geschickt platzierten Fake-Seiten über bösartige Werbeanzeigen bis hin zu imitierter Software wie Firefox, WhatsApp oder ChatGPT. Besonders perfide: In einigen Fällen nutzen die Angreifer KI-generierte Inhalte und täuschend echte Markenauftritte, um Seriosität vorzutäuschen.

  • 1 week ago | zdnet.de | Stefan Beiersmann

    Apple hat ein Sicherheitsupdate für seine Betriebssysteme iOS, iPadOS und macOS veröffentlicht. Es schließt zwei Zero-Day-Lücken, die bereits aktiv von Hackern ausgenutzt werden. Eine der beiden Anfälligkeit erlaubt unter bestimmten Umständen eine Remotecodeausführung. Betroffen sind iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 Sequoia. Den Versionshinweisen zufolge steckt ein Speicherfehler in der Komponente CoreAudio.

  • 1 week ago | zdnet.de | Roger Homrich

    Die diesjährige Liste mit den 50 vielversprechendsten Unternehmen, die KI zur Lösung realer Herausforderungen in verschiedenen Branchen einsetzen, wurde in Zusammenarbeit mit Sequoia Capital und Meritech Capital erstellt. Das Auswahlverfahren war mit mehr als 1.860 Kandidaten eines der bisher wettbewerbsintensivsten.

  • 1 week ago | zdnet.de | Roger Homrich

    Die Angreifer kombinieren dabei die bereits bekannte SNOWLIGHT-Malware mit dem Remote-Access-Trojaner (RAT) VShell, einem Open-Source-Tool, das als besonders schwer detektierbar gilt. Die initiale Infektion erfolgt über ein Bash-Skript, das zwei schädliche Binärdateien nachlädt: dnsloger – Verbindung mit SNOWLIGHT-Malware – und system_worker – Verbindung mit Sliver und Cobalt Strike.

ZDNet.de journalists