
Ann-Kathrin Eckardt
Articles
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Christian Mayer |Ann-Kathrin Eckardt
Eine ruhige Ecke im Atrium des „Bayerischen Hofs“. Der Unternehmensberater, Coach und Bestsellerautor Peter Modler hält sich nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf, es sind politisch spannende und angespannte Tage kurz vor der Bundestagswahl. Modler spricht über ein Thema, das ihn schon immer umtreibt: die Macht – und darüber, warum manche Menschen fast schon allergisch auf den Begriff reagieren.
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Christian Mayer |Ann-Kathrin Eckardt
Eine ruhige Ecke im Atrium des „Bayerischen Hofs“. Der Unternehmensberater, Coach und Bestsellerautor Peter Modler hält sich nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf, es sind politisch spannende und angespannte Tage kurz vor der Bundestagswahl. Modler spricht über ein Thema, das ihn schon immer umtreibt: die Macht – und darüber, warum manche Menschen fast schon allergisch auf den Begriff reagieren.
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Johanna Pfund |Titus Arnu |Dominik Prantl |Hans Gasser |Ann-Kathrin Eckardt
Foto: IMAGO/Westend61 Foto: IMAGO/Westend61 Foto: imago classic/IMAGO/depositphotos Foto: imago classic/IMAGO/depositphotos Sieben ganz persönliche Tipps aus der SZ-Redaktion. Foto: IMAGO/Westend61 Foto: IMAGO/Westend61 Die besten Ferienorte für den Winter Foto: imago classic/IMAGO/depositphotos Foto: imago classic/IMAGO/depositphotos Sieben ganz persönliche Tipps aus der SZ-Redaktion. Von SZ-Autorinnen und -Autoren Der Winter in der Stadt kann lang und grau sein.
-
Jan 9, 2025 |
sueddeutsche.de | Ann-Kathrin Eckardt
„Tu Gutes und rede darüber“, so lautet der Titel eines Buches von Georg-Volkmar Graf Zedtwitz-Arnim. Von wem das Zitat tatsächlich stammt, ist nicht mehr so ganz nachzuvollziehen. Goethe mutmaßen die einen, ein deutscher Politiker namens Walter Fisch andere. Der Graf selbst, seiner Zeit Kommunikationschef der BASF, schreibt, das Zitat stamme aus den USA, „dem Mutterland der Public Relations“. Denn genau darum geht es nämlich in seinem Buch.
-
Dec 12, 2024 |
sueddeutsche.de | Ann-Kathrin Eckardt
Wie geht es Syrerinnen und Syrern, die nach Deutschland gekommen sind, in diesen dramatischen Tagen? Wie wird in den Familien diskutiert? Was sind ihre Ängste und Hoffnungen? Fünf Menschen erzählen. 12. Dezember 2024 - 8 Min. Lesezeit
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →