Articles

  • Dec 6, 2024 | mdr.de | Anne Sailer |MDR Kulturdesk

    Das Schlossmuseum Arnstadt zeigt derzeit Zeichnungen und Grafiken von A. Paul Weber. Der 1893 geborene Weber kam vor allem in Westdeutschland zu Ruhm, in der DDR wurde er als Systemkritiker weitgehend ignoriert. Jetzt ist er trotz aller Ehrungen wegen seiner Haltung im Dritten Reich erneut in den Fokus von Kritikern geraten. Diese Kritik war der Aufhänger für eine Podiumsdiskussion im Schlossmuseum.

  • Nov 30, 2024 | mdr.de | Anne Sailer |MDR Kulturdesk

    Die Volksbühne Kaulenberg schließt mit seinem Programm eine Lücke in der Halleschen Theaterlandschaft. Zum Repertoire gehören Klassiker der Weltliteratur, zum Jubiläum feiert "Die unendliche Geschichte" Premiere. Der Regisseur und ehemalige nt-Intendant Matthias Brenner wirkte am Jubiläumsstück mit. Jonas Schütte hat allen Grund zu feiern.

  • Nov 7, 2024 | mdr.de | Anne Sailer |Mdr Sachsen-Anhalt

    Fassade ist bunt und an der Tür stehen Sprüche, die klarmachen, wer hier nicht willkommen ist. Polizei und Co.? Sollen draußen bleiben. Ebenso "Sexistisch Übergriffige, Nazidreck und Schwurbler". An der Tür steht ein freundlicher junger Mann. Arthur möchte er genannt werden. Später am Tisch mit Robin, Rosa und anderen erklärt er dann die Willkommenskultur des "Reil78". Prinzipiell sei es ein offenes Projekt, jeder könne kommen, wenn er oder sie eine tolle Idee habe.

  • Oct 24, 2024 | mdr.de | Anne Sailer |MDR Kulturdesk

    24. Oktober, dem Tag der Bibliotheken, wird die Stadtbibliothek "Rudolf Hagelstange" Nordhausen als "Bibliothek des Jahres 2024" ausgezeichnet. Damit würdigen der Deutsche Bibliotheksverband und die Deutsche Telekom Stiftung das Engagement der Bücherei. Mit der Auszeichnung ist ein Preisgeld von 20.000 Euro verbunden. Bibliotheksleiterin Marie-Kathrin Haase zeigte sich von der Auszeichnung überrascht.

  • Oct 19, 2024 | mdr.de | Anne Sailer |MDR Kulturdesk

    Der Bestand des Schlosses Friedenstein wird digitalisiert. Bis 2027 werden für das Projekt "Gotha transdigital" insgesamt 308.928 Objekte aus einem Gesamtbestand von 1.149.000 Objekten digitalisiert. Bevor die Kunstwerke, Gegenstände, Malereien oder gar ganze Inneneinrichtungen, Münzsammlungen, Stoffe und eine Fotothek digital erfasst werden können, müssen sie in einem restauratorisch und konservatorisch einwandfreiem Zustand sein. Das ist eine einmalige Chance, die wir hier haben.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →