
Annette Ramelsberger
Articles
-
Jan 22, 2025 |
sueddeutsche.de | Annette Ramelsberger |Christian Wernicke
Für zwei Festplatten mit Hunderten Fotos und Videos, die den nach einem Skiunfall zum Pflegefall gewordenen Michael Schumacher zeigen, wollten die Angeklagten 15 Millionen Euro von seiner Familie erzwingen. Noch immer ist ein Datenträger verschwunden. Vor Gericht beharren die Männer darauf, dass sie ein „Verkaufsgespräch“ geführt haben. Gleich zu Beginn des Anrufs will der Unbekannte etwas klarstellen.
-
Jan 16, 2025 |
sueddeutsche.de | Annette Ramelsberger
Typologie der Gerichtslüge Manche vergessen, andere leugnen oder übertreiben maßlos – seit jeher lügen Angeklagte und Zeugen vor Gericht. Es ist das Geschäft von Richtern, diese Lügen zu durchdringen. Doch manchmal scheitern sie. Dann können Prozesse tragisch enden. Typologie der Gerichtslüge„Keine Ahnung. Lange her“ Manche vergessen, andere leugnen oder übertreiben maßlos – seit jeher lügen Angeklagte und Zeugen vor Gericht. Es ist das Geschäft von Richtern, diese Lügen zu durchdringen.
-
Jan 15, 2025 |
sueddeutsche.de | Benedikt Warmbrunn |Annette Ramelsberger
Eine Frau sagt, dass sie von der Mutter und dem Stiefvater missbraucht wurde, die Eltern kommen ins Gefängnis. Aber die Zweifel werden immer größer. Was, wenn es ganz anders war, wenn nicht Josephine R. das Opfer ist, sondern die anderen? Im Zweifel für den Zweifel Eine Frau sagt, dass sie von der Mutter und dem Stiefvater missbraucht wurde, die Eltern kommen ins Gefängnis. Aber die Zweifel werden immer größer. Was, wenn es ganz anders war, wenn nicht Josephine R.
-
Dec 10, 2024 |
sueddeutsche.de | Annette Ramelsberger
10. Dezember 2024 - 9 Min. Lesezeit Man muss sich das Leben im Haus der Familie Schumacher am Genfer See vielleicht vorstellen wie in einer Wagenburg. Alle draußen sind erstmal verdächtig. Alle drinnen halten zusammen. Die draußen wollen mehr wissen, als die drinnen bereit sind zu erzählen. Die draußen entwickeln oft geradezu Jagdfieber, um zu erfahren, was doch aus gutem Grund hinter dem Zaun, den Bäumen, den Mauern, den Türen, den Vorhängen bleiben soll.
-
Dec 4, 2024 |
sueddeutsche.de | Annette Ramelsberger |Benedikt Warmbrunn
Von Annette Ramelsberger und Benedikt Warmbrunn 4. Dezember 2024 - 12 Min. Lesezeit Man spürt die Ehrfurcht noch. Als wehte selbst hinter grauem Beton und Stacheldraht noch immer ein Hauch jenes Zaubers, jener Autorität, die für viele Deutsche von altem Adel ausgehen. Frankfurt, Oberlandesgericht, eine Halle wie gefrorener Novembernebel, auf einer Brache am Stadtrand, extra erbaut für diesen Prozess. Nichts ist hier vornehm.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →