
Christian Wernicke
Articles
-
1 month ago |
sueddeutsche.de | Iris Mayer |Roland Muschel |Christian Wernicke
Dass nun wirklich jede Stimme zählt, also wirklich jede, bewahrheitete sich am Sonntagabend in Baden-Württemberg, im Wahlkreis Stuttgart I. Die Grünen-Kandidatin Simone Fischer kam bei der Auszählung der Erststimmen auf 28,3 Prozent, und die CDU-Kandidatin Elisabeth Schick-Ebert kam auch auf 28,3 Prozent. Die bisherige Landesbehindertenbeauftragte Fischer allerdings erhielt 16 Stimmen mehr als die Unternehmensberaterin Schick-Ebert, 45 668 zu 45 652 Stimmen, knapper geht es kaum.
-
2 months ago |
sueddeutsche.de | Christian Wernicke |Christian Zaschke
Auf dem CDU-Parteitag am Montag in Berlin will der Vorsitzende und Kanzlerkandidat sein strenges Programm zur Migration absegnen lassen. Er verspricht gegen alle Kritik eine „wirkliche Wende“. Am Sonntag hat sich Friedrich Merz schon einmal ein Bild von der – wenn man so will – Arena gemacht, in der er an diesem Montag auf dem CDU-Parteitag sein umstrittenes Vorgehen in der Migrationspolitik erläutern will. Im City-Cube in Berlin werden 1001 Delegierte erwartet.
-
Jan 22, 2025 |
sueddeutsche.de | Annette Ramelsberger |Christian Wernicke
Für zwei Festplatten mit Hunderten Fotos und Videos, die den nach einem Skiunfall zum Pflegefall gewordenen Michael Schumacher zeigen, wollten die Angeklagten 15 Millionen Euro von seiner Familie erzwingen. Noch immer ist ein Datenträger verschwunden. Vor Gericht beharren die Männer darauf, dass sie ein „Verkaufsgespräch“ geführt haben. Gleich zu Beginn des Anrufs will der Unbekannte etwas klarstellen.
-
Jan 18, 2025 |
sueddeutsche.de | Christian Wernicke
Um irgendwie die Brücke zu schlagen zwischen gewählter Kulisse und geladener Kultfigur muss Nordrhein-Westfalens CDU an diesem Samstagmittag gleich mehrere Metaphern bemühen. Per Lautsprecher. „Vielen Dank, dass Sie heute mit Union Air fliegen“, hallt die Ansage durch das gläserne Terminal des Düsseldorfer Flughafens. Eine andere Location für ihre 1300 Gäste hat die NRW-CDU für ihren Neujahrsempfang nicht auftreiben können; Eventhallen sind ausgebucht in Wahlkampfzeiten.
-
Jan 17, 2025 |
sueddeutsche.de | Thomas Hummel |Christian Wernicke
AfD-Chefin Weidel droht damit, alle Windräder abreißen zu wollen. Doch tatsächlich steht die Windenergie in Deutschland vor dem größten Boom ihrer Geschichte. Spitzenreiter bei neuen Anlagen ist Nordrhein-Westfalen. Andreas Düser stapft durch Matsch und Schnee, eisige Böen wehen über den Haarstrang, den Höhenzug am Südrand der Soester Börde. Düser ist es recht, er lebt davon: Über ihm kreist der Rotor eines Windrads, der Maschinenbauingenieur besitzt Anteile an dem weißen Ungetüm.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →