Articles

  • Oct 22, 2024 | wiwo.de | Bert Losse

    WirtschaftsWoche: Herr Dieter, am 22. Oktober beginnt das Gipfeltreffen der so genannten Brics-Staaten im russischen Kasan. Wie wichtig ist das Treffen für Russland und Präsident Putin? Heribert Dieter: Der Gipfel dürfte dazu beitragen, Putin ein Stück weit zurück auf die internationale Bühne zu holen. Putin schafft es immer besser, einer außenpolitischen Isolation zu entgehen. Er ist zwar noch nicht ganz weg vom diplomatischen Katzentisch.

  • Oct 22, 2024 | wiwo.de | Bert Losse

    Alles hat seinen Preis, besonders die Dinge, die nichts kosten. Art van Rheyn Sie haben einen Adblocker aktiviert. Deshalb ist unsere Seite für Sie aktuell nicht erreichbar. Für Nachrichtenseiten wie WirtschaftsWoche Online sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle. Mit den Werbeerlösen können wir die Arbeit unserer Redaktion bezahlen und Qualitätsartikel kostenfrei veröffentlichen. Leider verweigern Sie uns diese Einnahmen.

  • Oct 22, 2024 | wiwo.de | Bert Losse

    WirtschaftsWoche: Herr Dieter, am 22. Oktober beginnt das Gipfeltreffen der so genannten BRICS-Staaten im russischen Kasan. Wie wichtig ist das Treffen für Russland und Präsident Putin? Heribert Dieter: Der Gipfel dürfte dazu beitragen, Putin ein Stück weit zurück auf die internationale Bühne zu holen. Putin schafft es immer besser, einer außenpolitischen Isolation zu entgehen. Er ist zwar noch nicht ganz weg vom diplomatischen Katzentisch.

  • Oct 21, 2024 | wiwo.de | Bert Losse

    Alles hat seinen Preis, besonders die Dinge, die nichts kosten. Art van Rheyn Sie haben einen Adblocker aktiviert. Deshalb ist unsere Seite für Sie aktuell nicht erreichbar. Für Nachrichtenseiten wie WirtschaftsWoche Online sind Anzeigen eine wichtige Einnahmequelle. Mit den Werbeerlösen können wir die Arbeit unserer Redaktion bezahlen und Qualitätsartikel kostenfrei veröffentlichen. Leider verweigern Sie uns diese Einnahmen.

  • Oct 13, 2024 | wiwo.de | Bert Losse

    Auch das Nobelpreis-Komitee geht mit der Zeit. Das altehrwürdige Gremium in Stockholm lässt auf seiner Homepage in diesen Tagen eine Uhr herunterlaufen, die sekundengenau anzeigt, wie lange es noch bis zur Bekanntgabe der Preisträger dauert. Wer sich besonders für die Wirtschaftswissenschaften interessiert, erhält in der Rubrik „Quick facts“ ein bisschen Statistik rund um die Preisträger der vergangenen Jahrzehnte. Demnach finden sich unter den 93 bisherigen Preisträgern nur drei Frauen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →