
Konrad Fischer
Head of Success and Innovation at WirtschaftsWoche
über was ich schreibe und was mich interessiert
Articles
-
Oct 1, 2024 |
wiwo.de | Konrad Fischer
Nein, überstürzt haben die Spitzenmanager von Adnoc wirklich nichts bei ihrem ersten großen Deal in Westeuropa. Gut 15 Monate ist es nun her, dass der Konzern aus dem Emirat Abu Dhabi seine Absicht bekannt machte, den deutschen Chemiekonzern Covestro zu übernehmen. Und trotz dieses Vorlaufs zögerte die dortige Herrscherfamilie, ihrerseits einziger Anteilseigner am Öl- und Gaskonzern Adnoc, zuletzt noch mehrere Wochen, die fertig ausgehandelte Vertragsvereinbarung tatsächlich zu unterschreiben.
-
Sep 28, 2024 |
wiwo.de | Henrike Adamsen |Konrad Fischer |Max Haerder |Bert Losse
von Henrike Adamsen, Sonja Álvarez, Konrad Fischer, Max Haerder, Bert Losse und Thomas Stölzel 28. September 2024 Bild: Illustration: Ricardo Rey Auf seine Exportstärke konnte sich Deutschland immer verlassen. Bis jetzt. Nun muss eine neue Strategie für die Globalisierung her. © Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
-
Sep 27, 2024 |
wiwo.de | Konrad Fischer
Semper idem. Immer das Gleiche. Wie interessant kann der Job bei einem Unternehmen sein, das mit diesem Claim für sich wirbt? Michael Söhlke sollte das beantworten können. Denn er ist Chef der Semper Idem AG, besser bekannt als: Underberg. Die traditionsreiche Schnapsfabrik, zu der auch Marken wie Asbach Uralt und Pitú gehören, ist seit mehr als 150 Jahren im Besitz der Familie Underberg, seit 2020 ist Söhlke CEO.
-
Sep 26, 2024 |
wiwo.de | Henrike Adamsen |Konrad Fischer |Max Haerder |Bert Losse
von Henrike Adamsen, Sonja Álvarez, Konrad Fischer, Max Haerder, Bert Losse und Thomas Stölzel 26. September 2024 Bild: Illustration: Ricardo Rey Auf seine Exportstärke konnte sich Deutschland immer verlassen. Bis jetzt. Nun muss eine neue Strategie für die Globalisierung her. © Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
-
Sep 26, 2024 |
wiwo.de | Konrad Fischer
26. September 2024 Die Commerzbank Zentrale im Bankenviertel in Frankfurt. Bild: imago images Jetzt lernen es auch die Deutschen: Wer Bankenunion sagt, muss auch Commerzbank-Verkauf meinen. Ein Kommentar. © Handelsblatt GmbH – Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsrechte erwerben?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 144
- Tweets
- 46
- DMs Open
- No

Der große #Gehalt|sreport der @wiwo zeigt, wo es trotz Krise gute Gehälter gibt. https://t.co/yJ6alyTXCi

Morgen entscheidet das #bverfg über die #erbschaftssteuer. Ist die Angst der Unternehmer berechtigt? Eher nicht: http://t.co/6KZVaQetix

http://t.co/BpoWXCp1b6 @zeitonline titelt 'nehmt #pegida nicht so wichtig' - und bringt 2 aufmacher nacheinander zum thema. #innerelogik