Birgit Priemer's profile photo

Birgit Priemer

Baden-Württemberg

Editor-in-Chief at auto motor und sport

Chefredakteurin auto motor und sport

Articles

  • 1 week ago | web.de | Birgit Priemer

    Der Erfolg des Autos beruht nicht nur darin, Menschen individuell von A nach B zu bringen. Autos werden geliebt, wenn sie Begehrlichkeiten wecken – über das Design. auto-motor-und-sport-Chefredakteurin Birgit Priemer befürchtet, dass sich das ändert. Früher gab es ihn noch – den Aufschrei einer Fangemeinde. Manche Designchefs bekamen das sogar persönlich bis in den Privatbereich zu spüren.

  • 1 week ago | gmx.net | Birgit Priemer

    Der Erfolg des Autos beruht nicht nur darin, Menschen individuell von A nach B zu bringen. Autos werden geliebt, wenn sie Begehrlichkeiten wecken – über das Design. auto-motor-und-sport-Chefredakteurin Birgit Priemer befürchtet, dass sich das ändert. Früher gab es ihn noch – den Aufschrei einer Fangemeinde. Manche Designchefs bekamen das sogar persönlich bis in den Privatbereich zu spüren.

  • 1 week ago | home.1und1.de | Birgit Priemer

    auto motor und sportAktualisiert am 06.05.2025, 11:46 Uhr auto motor und sport Dieser Beitrag wurde automatisch veröffentlicht und nicht durch unsere Redaktion bearbeitet. Der Erfolg des Autos beruht nicht nur darin, Menschen individuell von A nach B zu bringen. Autos werden geliebt, wenn sie Begehrlichkeiten wecken – über das Design. auto-motor-und-sport-Chefredakteurin Birgit Priemer befürchtet, dass sich das ändert.

  • 1 week ago | auto-motor-und-sport.de | Birgit Priemer

    Früher gab es ihn noch – den Aufschrei einer Fangemeinde. Manche Designchefs bekamen das sogar persönlich bis in den Privatbereich zu spüren. Prominentestes Opfer: Der ehemalige BMW-Designchef Chris Bangle, der dem 7er der Baureihe E65 (ab 2001) sein Gesicht gab. Besonders der kastenförmige Heckdeckel und das neue Bedienkonzept iDrive sorgten für (negative) Furore. Bangle war ein Vordenker, einer, der gerne provozierte.

  • 2 weeks ago | web.de | Birgit Priemer |Marcel Sommer

    William Li, der CEO von NIO, tritt ruhig und bescheiden auf und verzichtet auf politische Eskapaden. Im Vergleich zu Tesla-Chef Elon Musk verfolgt Li eine Langfriststrategie und setzt auf Geduld. Er glaubt, dass das Unternehmen sich mit Innovationen im Bereich der Fahrerassistenzsysteme etablieren kann. Doch ist NIO bereit, Tesla auf dem globalen Markt herauszufordern? Treffpunkt NIO-House in Shanghai. William Li ist früh da, er muss noch ein paar Statements fürs Fernsehen abgeben.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
20
Tweets
0
DMs Open
No
No Tweets found.