
Selina Rudolph
Articles
-
3 weeks ago |
zeit.de | Anne Jeschke |Selina Rudolph
Die Arbeitslosenquote in Deutschland liegt im März bei 6,4 Prozent, fast so hoch wie während der Pandemie 2020. Der Anstieg ist auf die schwierige Wirtschaftslage zurückzuführen, obwohl die Arbeitslosigkeit im Vergleich zu vergangenen Jahrzehnten nicht besorgniserregend ist. Besonders betroffen sind die IT-Branche und die Industrie, vor allem die Automobilindustrie. Städte haben höhere Arbeitslosenquoten als ländliche Gebiete, und in den süddeutschen Bundesländern ist die Lage am besten.
-
1 month ago |
zeit.de | Christian Endt |Selina Rudolph
Einkommen und Ausländeranteil beeinflussen das Abstimmungsverhalten, zum Teil auf überraschende Weise. Unsere Detailanalyse der 299 Wahlkreise Die Wahlergebnisse zeigen ein zweigeteiltes Deutschland: CDU/CSU dominieren im Westen, AfD im Osten. Die SPD verliert, Grüne und Linke gewinnen in Städten. AfD holt in Görlitz 47%, CDU in Merz' Wahlkreis 44%. Linke gewinnt in Berlin, Grüne in Freiburg. AfD holt auch im Süden und Westen viele Stimmen. Linke profitiert von Grünen-Verlusten.
-
2 months ago |
msn.com | Sasan Abdi-Herrle |Jakob Bauer |Selina Rudolph |Julius Tröger
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
2 months ago |
zeit.de | Jakob Bauer |Selina Rudolph |Julius Tröger
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar können Leser mit einem interaktiven Tool die politische Positionierung der Parteien Union, AfD, SPD, Grüne, FDP, Linkspartei und BSW auf einer Achse von links nach rechts (wirtschaftspolitisch) und von konservativ bis progressiv (gesellschaftspolitisch) selbst verorten und mit anderen vergleichen. Die Ergebnisse können auch im Zeitverlauf betrachtet werden, da bereits Tausende bei der Bundestagswahl 2021 abgestimmt haben. Dies ist ein experimentelles Tool.
-
Jan 7, 2025 |
suedkurier.de | Selina Rudolph
Daten-Story Veröffentlicht am 07. Januar 2025 Ist der Bodensee ein Schwanensee? Vor tausenden von Jahren hieß die Antwort eindeutig nein. Wir zeigen, seit wann es Schwäne in der Region gibt und wie sie hierher gekommen sind. Weißes Federkleid, langer Hals und wer ihnen zu nahe kommt, wird mit zischen und schnappen gewarnt. Schwäne gehören zum und auf den Bodensee wie Enten und Möwen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →