
Articles
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Christof Kneer
Wie der Sommer von Jonas Urbig aussehen wird, weiß Jonas Urbig selbst noch nicht. Er weiß nur, dass ihm die zuständigen Stellen in Verein oder Verband eine Dienstreise buchen werden, allerdings mit noch unklarem Ziel: Entweder geht die Reise zur U21-Europameisterschaft in die Slowakei oder zur Klub-Weltmeisterschaft nach Amerika. In den USA würde Urbig vielleicht sogar ein Spiel abbekommen, etwa gegen Auckland City in Cincinnati/Ohio.
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Christof Kneer
Wie der Sommer von Jonas Urbig aussehen wird, weiß Jonas Urbig selbst noch nicht. Er weiß nur, dass ihm die zuständigen Stellen in Verein oder Verband eine Dienstreise buchen werden, allerdings mit noch unklarem Ziel: Entweder geht die Reise zur U21-Europameisterschaft in die Slowakei oder zur Klub-Weltmeisterschaft nach Amerika. In Amerika würde Urbig vielleicht sogar ein Spiel abbekommen, etwa gegen Auckland City in Cincinnati/Ohio.
-
3 weeks ago |
sueddeutsche.de | Christof Kneer
Vor 28 Jahren gewann der VfB zuletzt den DFB-Pokal, gegen – Achtung! – einen Drittligisten. Beim Sieg gegen Leipzig, der das Endspiel gegen Bielefeld sichert, hilft auch die Macht der Geschichte. An der Leistung dieses Abends will Trainer Hoeneß seine Spieler auch im Alltag wieder messen. Da stand er nun, ein Meter achtundneunzig groß, mit schwarzer Wollmütze wahrscheinlich einsneunundneunzigeinhalb.
-
3 weeks ago |
sueddeutsche.de | Christof Kneer
Der VfB Stuttgart erzählt gerade eine uralte Ligageschichte neu: Nichts ist schwieriger, als einen Erfolg der Vorsaison zu bestätigen. Einen Vorstoß ins Pokalfinale könnte der Klub da gut gebrauchen. Bevor es am Mittwochabend im Halbfinale des DFB-Pokals gegen Leipzig geht, spielt der VfB Stuttgart am Nachmittag erst mal gegen den FC Barcelona. Das Spiel ist ausverkauft, abgesehen von 2000 Plätzen im B-Block, von denen gleich noch die Rede sein wird.
-
3 weeks ago |
sueddeutsche.de | Philipp Schneider |Christof Kneer
Nächstes Kapitel: Thomas Müller! Wieder herrscht beim FC Bayern Unruhe um Vertragsgespräche. Das rückt die Arbeit von Sportvorstand Max Eberl in den Mittelpunkt. Doch seine Probleme haben auch mit Versäumnissen aus der Klubvergangenheit zu tun. Es ist nicht so, als sei es jemals leise gewesen um Thomas Müller.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →