Articles
-
2 months ago |
zeit.de | Christoph Farkas
Es ist Prüfungszeit in Deutschland, das heißt: Etwa 40.000 Geschichtsstudis wälzen an deutschen Hochschulen ihre Bücher. Auch Schüler:innen verzweifeln gerade an ihrem Geschichts-Abistoff. Ein Retter für viele: MrWissen2go. Hinter diesem YouTube-Channel steckt Mirko Drotschmann. Der Journalist und Moderator macht seit 2012 auf Wissensvideos. Begonnen hat er diese Karriere mit einem Versprechen: "Ich werde euch bei dem helfen, auf das ihr keinen Bock habt." Beim Lernen.
-
2 months ago |
zeit.de | Christoph Farkas
Auf dem Bundesparteitag der AfD kündigte Alice Weidel an, die Gender Studies abschaffen zu wollen, was zu Empörung und Besorgnis führte. Die Soziologin Paula-Irene Villa Braslavsky äußerte sich dazu auf LinkedIn und betonte die existenzielle Bedrohung, die solche Angriffe für Akademiker:innen darstellen. Sie diskutierte die Gründe für die Feindseligkeit gegenüber den Gender Studies und reflektierte über mögliche Kritikpunkte an ihrem eigenen Fachgebiet.
-
Jan 3, 2025 |
zeit.de | Christoph Farkas |Charlotte Köhler |Julian Schmelmer |Cathrin Schmiegel |Theresa Tröndle |Julia Wyrott
Wäre das Jahr 2024 eine Serie, würden die Feuilletons und Filmblogs vermutlich urteilen: Zu krasse Plots. Das glaubt doch niemand. Doch die Welt ist in den vergangenen Jahren eben immer komplexer geworden. Mit den Wahlergebnissen der AfD in Deutschland und dem Krieg im Nahen Osten. Mit den Taifunen in Asien und einem Möchtegern-Autokraten in den USA. Doch das Gute an so einem Epos wie der Gegenwart ist: Es gibt immer auch Held:innen. In der Fiktion und in der Realität.
-
Dec 18, 2024 |
zeit.de | Sascha Chaimowicz |Majd El-Safadi |Christoph Farkas |Stefanie Flamm |Ulrich Ladurner |Emilia Smechowski | +1 more
SchließenIn dem Artikel reflektieren verschiedene Autoren über ihre Weihnachtstraditionen und -erinnerungen. Von Kindheitserinnerungen an Kirchenbesuche und Sonntagsbraten, über die Feier von Weihnachten mit klassischen Gerichten und Geschenken, bis hin zu jüdischen und muslimischen Familien, die ihre eigenen Traditionen pflegen. Es wird von persönlichen Zeitenwenden, dem Verlust von Familienmitgliedern und dem Festhalten an spirituellen Momenten berichtet.
-
Dec 9, 2024 |
zeit.de | Christoph Farkas
230.000 Menschen in Deutschland studieren BWL, deutlich mehr als jedes andere Fach. Einer von ihnen war der Autor und Comedian Sebastian Hotz, 28, auf Social Media bekannt als El Hotzo. In der letzten ZEIT-Campus-Podcast-Folge des Jahres erzählt er, wie ihn sein duales Studium in Nürnberg und sein Alltag im Großraumbüro bei Siemens geprägt haben - und warum es die Grundlage für sein heutiges kreatives Leben war.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →