-
Jan 11, 2025 |
tagesspiegel.de | Cristina Plett
© stock.adobe.com Während der Pandemie startete das Berliner Unternehmen Regional Hero mit Gutscheinen. Nun stellt es eine Infrastruktur für Sachbezugskarten bereit. Mit Gutscheinen begann es 2020 während der Pandemie. Daraus entwickelte Regional Hero eine Gutscheinkarte für Berlin, die sogenannte „B-Card“. Der nächste Schritt waren Sachbezugskarten.
-
Jan 10, 2025 |
tagesspiegel.de | Elke Linda Buchholz |Birgit Rieger |Ingolf Patz |Fabian Kurtz |Cristina Plett
© Annette Hauschild/Ostkreuz/VG Bild-Kunst Bonn 2024 Die letzten Tage einer großen Berlin-Foto-Ausstellung und andere Kunst-Highlights in Berlin, die Sie jetzt nicht verpassen sollten!Januar ist Hochphase für Kinos und Museen, was soll man bei dem Wetter auch sonst groß machen? Wir sagen Ihnen, wo Sie hin sollten, denn das Jahr beginnt mit dem Ende vieler Ausstellungshighlights.
-
Jan 8, 2025 |
tagesspiegel.de | Elke Linda Buchholz |Ingolf Patz |Bernhard Schulz |Cristina Plett
© Nachlass Lise Gujer/Nachlass Lise Gujer Montags haben die Berliner Museen und Galerien traditionell geschlossen. Wir kennen die Ausnahmen von der Regel. Sechs Tipps für all jene, die an einem Montag mal frei haben. Ausgleichstag, Urlaubstag, Geburtstag, Wochenendarbeit, Teilzeit: Es kann einige Gründe geben, an einem Montag frei zu haben. Wer in eine Ausstellung gehen will, findet an diesem Wochentag allerdings ein eher mageres Angebot vor.
-
Jan 7, 2025 |
tagesspiegel.de | Cristina Plett
© Alix Faßmann Mit Laientheater gegen Kriminalität: Im Berliner Präventionstheater sollen Senioren für Trickbetrug sensibilisiert werden. Das Spiel der Beamten ist slapstickmäßig bis holzschnittartig, kommt beim Publikum aber überwiegend gut an. Der Bankberater bringt eine mit Süßigkeiten gefüllte Plastik-Sektflasche mit – als Entschuldigung. Der Rentner – graue Haare, dicker Bauch, Pantoffeln – nimmt sie mit kurzem Dank an. Das ist ja wohl das mindeste.
-
Dec 11, 2024 |
tagesspiegel.de | Cristina Plett
-
Dec 6, 2024 |
tagesspiegel.de | Cristina Plett
© Eric Bauermeister Die Adventszeit kann mehr als nur Weihnachtsmarkt und Geschenkeshopping. Wir zeigen Ihnen, was Sie in Berlin mit weihnachtlichem Flair machen können. In der Adventszeit jagt eine Weihnachtsfeier, ein Glühweintreff oder Adventsumtrunk den nächsten. Dabei gibt es so viel mehr weihnachtliche Dinge zu entdecken. Wir sagen Ihnen, wo Sie die besten Weihnachtsaktivitäten jenseits von Einkaufsbummel und Weihnachtsmarkt erleben können.
-
Nov 29, 2024 |
tagesspiegel.de | Fabian Kurtz |Ingolf Patz |Cristina Plett
© dpa/Christophe Gateau Der Museumssonntag mit kostenlosem Eintritt und Führungen in den Berliner Museen fällt den Sparmaßnahmen des Senats zum Opfer. Hier sparen Sie diesen Sonntag zum letzten Mal. Wer vor den Stufen der James-Simon-Galerie steht oder der „Showtreppe“ der Alten Nationalgalerie, spürt: Niedrigschwellig sind Berlins Museen nicht. Und welcher Skater, der spektakulär die abschüssige Piazza am Kulturforum bezwingt, war schon mal in der Gemäldegalerie?
-
Nov 28, 2024 |
tagesspiegel.de | Cristina Plett
© Curated Lifestyle Die Nachfrage ist groß. Traditionell wird die Rolle des Manns mit Rauschebart von Studierenden gespielt. Doch die haben kaum noch Interesse daran. Auch am Weihnachtsmann geht der Personalmangel nicht vorbei. Traditionell kann man Studierende für Auftritte buchen, doch der Job hat heute an Beliebtheit verloren.
-
Nov 17, 2024 |
tagesspiegel.de | Cristina Plett
Herr Roden, wie sieht es in diesem Jahr mit den Kosten für den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz aus? Sehr schwierig. Die Kosten sind schon extrem geworden dafür, dass wir für den Markt immer mehr Eigenleistung machen müssen. Die Sicherheitsmaßnahmen, die Gitterkörbe und Poller, musste zum Beispiel bisher der Schaustellerverband umsetzen. Die Polizei unterstützt uns zwar finanziell, aber nicht ausreichend. Wir bleiben auf einem Teil der Kosten sitzen.
-
Nov 17, 2024 |
tagesspiegel.de | Cristina Plett
Herr Roden, wie sieht es in diesem Jahr mit den Kosten für den Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz aus? Sehr schwierig. Die Kosten sind schon extrem geworden dafür, dass wir für den Markt immer mehr Eigenleistung machen müssen. Die Sicherheitsmaßnahmen, die Gitterkörbe und Poller, musste zum Beispiel bisher der Schaustellerverband umsetzen. Die Polizei unterstützt uns zwar finanziell, aber nicht ausreichend. Wir bleiben auf einem Teil der Kosten sitzen.