
Fabian Kurtz
Articles
-
Jan 12, 2025 |
tagesspiegel.de | Fabian Kurtz
© NDR/Thorsten Jander/NDR/Thorsten Jander Im neuen Tatort aus Kiel gibt’s viel Gang Bang, Sexs auf dem Parkplatz und Borowski muss eine Stalkerin enttäuschen. Im Jahr 2025 ist für Axel Milberg als Tatort-Kommissar Klaus Borowski Schluss. „Borowski und das hungrige Herz“ (Das Erste, So 12.1., 20:15 Uhr) ist sein vorletzter Fall, ehe er mit „Borowski und das Haupt der Medusa“ im März abschließt.
-
Jan 10, 2025 |
tagesspiegel.de | Elke Linda Buchholz |Birgit Rieger |Ingolf Patz |Fabian Kurtz |Cristina Plett
© Annette Hauschild/Ostkreuz/VG Bild-Kunst Bonn 2024 Die letzten Tage einer großen Berlin-Foto-Ausstellung und andere Kunst-Highlights in Berlin, die Sie jetzt nicht verpassen sollten!Januar ist Hochphase für Kinos und Museen, was soll man bei dem Wetter auch sonst groß machen? Wir sagen Ihnen, wo Sie hin sollten, denn das Jahr beginnt mit dem Ende vieler Ausstellungshighlights.
-
Nov 29, 2024 |
tagesspiegel.de | Fabian Kurtz
© ANNE WILK Die Dramedy-Serie „Deadlines“ geht in die dritte Runde. Bedeutet: Liebe, Chaos und Drama! Schauspielerin Jasmin Shakeri verrät vorher aber noch, was sie an einem gelungenen Wochenende macht. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und halten deswegen erst recht zusammen: die vier Freundinnen Elif, Franzi, Jo und Lena aus Frankfurt-Goldstein finden in der Serie „Deadlines“ reichlich Stoff zum Lachen, Weinen und Lästern. In der dritten Staffel (seit dem 14.11.
-
Nov 29, 2024 |
tagesspiegel.de | Fabian Kurtz |Ingolf Patz |Cristina Plett
© dpa/Christophe Gateau Der Museumssonntag mit kostenlosem Eintritt und Führungen in den Berliner Museen fällt den Sparmaßnahmen des Senats zum Opfer. Hier sparen Sie diesen Sonntag zum letzten Mal. Wer vor den Stufen der James-Simon-Galerie steht oder der „Showtreppe“ der Alten Nationalgalerie, spürt: Niedrigschwellig sind Berlins Museen nicht. Und welcher Skater, der spektakulär die abschüssige Piazza am Kulturforum bezwingt, war schon mal in der Gemäldegalerie?
-
Oct 18, 2024 |
tagesspiegel.de | Fabian Kurtz
© Constantin Film Verleih Schon Tolkien wies jegliche politische Allegorie von seinem „Herr der Ringe“. Das Fantasy-Spektakel „Hagen – Im Tal der Nibelungen“ spielt mit konservativem Gedankengut – ohne sich jedoch angreifbar zu machen. Heute, 07:34 UhrEs ist Wagners Opus magnum. Auf dem Bayreuther Festspielhügel ist die Inszenierung von „Der Ring des Nibelungen“, die Saga um den Drachentöter Siegfried, bis heute die Königsdisziplin.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →