
Daniel Brössler
Correspondent at Süddeutsche Zeitung
Außenpolitischer Korrespondent im Parlamentsbüro der @SZ, schaut aufs Kanzleramt und aufs AA. All views my own.
Articles
-
6 days ago |
sueddeutsche.de | Daniel Brössler
In ihrem ersten Telefonat haben sich der Bundeskanzler und der US-Präsident nach Angaben der Bundesregierung auf eine engere Zusammenarbeit verständigt - etwa in den Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs. Es war wohl eine glückliche Fügung. Schon länger war für den Donnerstagabend ein Telefonat des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) mit US-Präsident Donald Trump vereinbart. Zustande kam es dann wenige Stunden nach der Wahl des US-Amerikaners Robert Francis Prevost zum Papst.
-
6 days ago |
sueddeutsche.de | Daniel Brössler
Natürlich kann keiner außer ihr selbst wirklich wissen, was zum Beispiel in der Abgeordneten Beatrix von Storch vorgeht. Während der Bundespräsident über die Lehren aus dem von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkrieg spricht, sitzt von Storch in der zweiten Reihe ihrer großen AfD-Fraktion und lauscht. Frank-Walter Steinmeier widmet sich gerade der Tatsache, dass extremistische Kräfte in Deutschland wieder erstarken. Er nennt die AfD und ihre Leute nicht beim Namen, aber das muss er auch nicht.
-
6 days ago |
sueddeutsche.de | Daniel Brössler
Die frühe Reise nach Warschau war gut und richtig. Aber im so wichtigen wie schwierigen Verhältnis zum Nachbarn muss der Kanzler bald mehr liefern – nicht nur in Sachen Migration. Es war eine gute Geste, dass Friedrich Merz am Tag nach seiner Wahl nicht nur nach Paris, sondern gleich weiter nach Warschau geflogen ist. Polen ist Deutschlands großer, unterschätzter Nachbar.
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Markus Balser |Michael Bauchmüller |Daniel Brössler |Vivien Timmler
Als eine ihrer ersten Amtshandlungen schafft die neue Bundesregierung 25 Beauftragte ab. Das klingt nach Bürokratieabbau, ist in manchen Fällen aber nur Symbolpolitik, sagen Kritiker. Als Sebastian Unger seinen Posten verliert, ist er gerade Gastgeber der ersten „nationalen Meereskonferenz“. Um die 400 Leute sind da, Beamte, Meeresschützer, Besucher aus dem In- und Ausland.
-
1 week ago |
sueddeutsche.de | Daniel Brössler |Nicolas Richter
Die Kanzlerwahl im Bundestag ist ausgestanden, nun reist der neue Regierungschef nach Paris und Warschau. Dabei geht es gleich um ein wichtiges Signal. Seine erste Regierungserklärung folgt erst in der kommenden Woche. Sehr wahrscheinlich wird Frankreichs Präsident Emmanuel Macron an diesem Mittwoch im Elysee-Palast ein paar tröstende Worte für Friedrich Merz parat haben. Ach ja, das Parlament, könnte er sagen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 8K
- Tweets
- 5K
- DMs Open
- No

Voreilig?

Time to say Goodbye. #Scholz #Zapfenstreich https://t.co/rD75teZ3gu

Time to say Goodbye. #Scholz #Zapfenstreich https://t.co/rD75teZ3gu

RT @UmlandAndreas: Сможет ли новый канцлер вернуть Берлину лидерство в Евросоюзе? Какой будет политика Берлина в войне России против Украин…